Rund 170 Landwirtinnen und Landwirte informierten sich Mitte Dezember in der Gemeindehalle Fischbach über die möglichen Ursachen des Insektensterbens. Felix Teufel vom Landwirtschaftsamt Biberach begrüßte alle Teilnehmer und...[mehr]
Die Biberacher Ernährungsakademie bietet Hobbyköchinnen und -köchen einen Kochkurs zur Zubereitung von schwäbischen Leibspeisen an. Daniela Winter gibt am Freitag, 11. Januar 2019 von 18 bis zirka 22 Uhr in der Schulküche des...[mehr]
Die Akademietage 2019 finden in diesem Jahr vom 5. Februar bis 7. Februar 2019 in der Hochschule Biberach statt und stehen unter dem Oberthema „Künstliche Intelligenz“. Renommierte Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten...[mehr]
In einer Monitoring-Blutprobe eines Rindes aus einem Milchvieh-Betrieb im Landkreis Rastatt wurde durch die Experten des Friedrich-Loeffler-Institutes (FLI) das Blauzungen-Virus (Typ BTV 8) nachgewiesen. Daraufhin wurde am 12....[mehr]
Das Landwirtschaftsamt Biberach lädt Betreiber von Biogasanlagen für Montag, 14. Januar 2019, zu einer Informationsveranstaltung zum Ablauf der Vollzugskontrolle ein. Die Veranstaltung im Landwirtschaftsamt Biberach, Bergerhauser...[mehr]
Das Landwirtschaftsamt Biberach bietet am Mittwoch, 16. Januar 2019, von 10 bis 16 Uhr ein Aufbauseminar zum Thema „Homöopathie für Nutztiere“ mit der Tierheilpraktikerin Michaela Zell aus dem Landkreis Biberach.[mehr]
Das Entsorgungszentrum in Laupheim, Vorholzstraße 41, ist an Heiligabend und an Silvester geschlossen. Das Entsorgungszentrum/Recyclingzentrum in Unlingen, Göffinger Straße, schließt an beiden Tagen um 12 Uhr.
Die Fachschule am Landwirtschaftsamt bietet für interessierte Frauen und Männer, die bereits Praxiserfahrung haben, einen Lehrgang zur Vorbereitung zum Berufsabschluss „HauswirtschafterIn“ an. Der Berufsabschluss kann als...[mehr]
In den Weihnachtsferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach von Montag, 24. Dezember 2018 bis Freitag, 4. Januar 2018 geschlossen. [mehr]
Anfang Dezember arbeiteten Schülerinnen und Schüler in ganz Baden-Württemberg für einen guten Zweck. Aus dem Landkreis Biberach beteiligten sich 18 Schulen und zwei Jugendgruppen an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“.[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410