Landrat Dr. Heiko Schmid hat heute, 7. November 2018, den Kreishaushalt 2019 in den Kreistag eingebracht. Er sieht ein Haushaltvolumen von knapp 260 Millionen Euro vor. Nachdem bereits in diesem Jahr die Kreisumlage von 28...[mehr]
Unter dem Titel „Lust auf Heimat – regional genießen mit…“ startet die Biberacher Ernährungsakademie eine neue Workshop-Reihe. Los geht es am Donnerstag, 22. November, von 18.30 bis 22.30 Uhr mit einem Vortrag und Workshop zu...[mehr]
Bis Ende Oktober 2018 kamen 75.529 Besucherinnen und Besucher in das Oberschwäbische Museumsdorf. „Das entspricht einem Zuwachs von 16 Prozent gegenüber 2017, was für uns ja auch schon ein Rekordjahr war“, sagt Landrat Dr. Heiko...[mehr]
Die Biberacher Ernährungsakademie lädt für Dienstag, 20. November, von 8.30 bis 12 Uhr zum Nähworkshop ein. Es wird eine Einkauftasche zum Umhängen hergestellt, die mit wenigen Grundkenntnissen genäht werden kann. Kursinhalte...[mehr]
Pflanzenschutzmittel dürfen auf landwirtschaftlich, gärtnerisch oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen nur angewandt werden, wenn der Anwender die dafür notwendige Sachkunde im Pflanzenschutz besitzt. Das Landwirtschaftsamt...[mehr]
Die Biberacher Ernährungsakademie bietet im Rahmen der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung eine Fortbildung zum Thema „Kinder unter drei Jahren in der Kita: Richtig essen lernen - darauf kommt’s an“. Die Fortbildung...[mehr]
Am Sonntag vor einer Woche gab der Winter ein erstes Gastspiel im Landkreis. Es schneite und einige Fahrzeuge der Straßenmeistereien in Laupheim und Warthausen waren kurz im Einsatz. Die vergangenen eineinhalb Wochen wurden...[mehr]
Im Oktober 2018 wurden im Landkreis Biberach 2.170 Arbeitslose gezählt. Dies sind 184 weniger als im September (-7,8 %) und 363 weniger als vor einem Jahr. Der Rückgang innerhalb der Jahresfrist liegt bei 14,3 %. Die aktuelle...[mehr]
„Rückbezügliches“: Unter diesem Titel präsentiert Horst Reichle im Foyer des Landratsamts einen Querschnitt aus seinem vielfältigen Schaffen. Neben Ölbildern und Lithographien sind Farbradierungen und Skulpturen der vergangenen...[mehr]
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat den Landkreis Biberach zusammen mit den Städten Biberach, Laupheim und Riedlingen als Gründungsfreundliche Kommune 2018/2019 ausgezeichnet. Das gab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole...[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410