Am Dienstag, 1. Dezember 2020, findet um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt. Die Sitzung findet entsprechend den Regelungen der Corona-Verordnung...[mehr]
Am Dienstag, 1. Dezember 2020, findet um 16.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des Betriebsausschusses des Abfallwirtschaftsbetriebs statt. Die Sitzung findet entsprechend den Regelungen der...[mehr]
Seit 2. November 2020 gelten deutschlandweit wieder starke Einschränkungen, die das Coronavirus eindämmen sollen. Viele Bereiche sind davon betroffen. Am kommenden Mittwoch, 25. November 2020 will die Bundeskanzlerin gemeinsam...[mehr]
Biberach, 20.11.2020 – Die Energieagentur Biberach und der Landkreis Biberach veröffentlichen einen frei zugänglichen Solaratlas mit wichtigen Informationen zum Solarpotenzial der Häuser im Landkreis[mehr]
„Ältere Menschen auf dem Weg in die digitale Welt“ ist das Motto des neuen Netzwerks Digitalisierung und Medienkompetenz mobil im Landkreis Biberach. Digitale Anwendungen verändern den Alltag in allen Lebensbereichen: Hobbys,...[mehr]
Aktuell (Stand 19. November 2020, 12 Uhr) sind 1.571 Personen im Landkreis Biberach positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind 20 Personen (16 männlich, 4 weiblich) mehr als am gestrigen Mittwoch, 12 Uhr.[mehr]
Als weiteren Baustein, um auf Hochwasser- und Starkregenereignisse im Landkreis Biberach reagieren zu können, hat der Landkreis Biberach eine Sandsackfüllmaschine für über 100.000 Euro gekauft. Sie ist in kurzer Zeit im gesamten...[mehr]
Aktuell (Stand 18. November 2020, 12 Uhr) sind 1.551 Personen im Landkreis Biberach positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind 28 Personen (19 männlich, neun weiblich) mehr als am gestrigen Dienstag, 12 Uhr.[mehr]
Am Donnerstag, 26. November 2020, findet um 14 Uhr im großen Sitzungsaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des Kultur- und Schulausschusses statt. Die Sitzung findet entsprechend den Regelungen der Corona-Verordnung...[mehr]
Im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Landrat Dr. Heiko Schmid vor wenigen Tagen Robert Halbherr, Ortsvorsteher des Unlinger Teilorts Möhringen, die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht....[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410