In den Impfstützpunkten Riedlingen und Erolzheim wird jeweils bei einer Sonderimpfaktion bis Mitternacht geimpft, um möglichst vielen Menschen eine Impfung zu ermöglichen. Das Angebot richtet sich an alle ab 12 Jahren. Es werden...[mehr]
Nicht ganz eineinhalb Jahre nachdem das Landratsamt Biberach 67 Hunde in Langenenslingen beschlagnahmt hat, dürfen diese nun vermittelt werden und können endlich ein endgültiges Zuhause erhalten. Der Verwaltungsgerichtshof...[mehr]
Die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) bietet einen Online-Vortrag für junge Eltern zum Thema „Von der Milch zu Babys erstem Brei“ an. Der Vortrag findet am Dienstag, 11 Januar 2022 von 17.30 Uhr bis 19 Uhr statt. [mehr]
Landrat Dr. Heiko Schmid dazu: „Die Nachricht vom Tod von Oberbürgermeister Gerold Rechle macht mich tiefbetroffen und traurig. Bis zuletzt war ich mit ihm persönlich in Kontakt, habe mit ihm geweint, ihm Mut gemacht, teilte...[mehr]
Wichtige Grundlage und ertragsbestimmender Faktor der modernen Landwirtschaft sind fruchtbare Böden – ein bedeutendes Thema stand im Fokus des diesjährigen Ackerbauforums am Dienstag, 14. Dezember 2021. Trotz des digitalen...[mehr]
Die Sopranistin Ingeborg Schöpf und der bildende Künstler Hermann Weber werden mit dem Kulturpreis des Landkreises Biberach ausgezeichnet, den Förderpreis erhält der Musiker Luke Noa. Die Übergabe der Urkunden wird aufgrund der...[mehr]
Das Landwirtschaftsamt lädt alle Interessierten zum neuen Online-Forum Landwirtschaftsamt-Live ein. Hinter dem Titel Landwirtschaftsamt-Live verbergen sich Online-Vortrags-Veranstaltungen, die im Rhythmus von zwei Wochen aktuelle...[mehr]
Landrat Dr. Heiko Schmid stattete, wie im vergangenen Jahr, der Sana Klinik im Landkreis Biberach einen Besuch ab, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage in der vierten Coronawelle zu verschaffen. Dabei kam er mit der...[mehr]
Rund 250 Privatwaldbesitzerinnen und Privatwaldbesitzer nutzten im Herbst die Fortbildungskampagne des Kreisforstamtes Biberach. Bei neun Veranstaltungen in verschiedenen Wäldern im Landkreis wurden die Themenfelder...[mehr]
Im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Landrat Dr. Heiko Schmid der Chorgemeinschaft „Frohsinn“ Rot e.V. sowie dem Männergesangverein „Frohsinn“ Schemmerhofen e.V. die Zelter-Plakette verliehen. Außerdem...[mehr]
Die Pressemitteilungen aus dem Jahr 2020 finden Sie hier >>
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410