In einer Zeit, in der viele Menschen den Bezug zu Nahrungsmitteln und deren Herkunft verloren haben, sehnen sich einige nach einer Rückkehr zum Ursprung und dem Anbau im eigenen Garten. Selbstversorgung liegt voll im Trend. Aber...[mehr]
Zum ersten Mal wurde nun auch im Landkreis Biberach eine Person positiv auf die Omikron-Variante des Coronavirus getestet. Die Person und deren Familienangehörige befinden sich in Quarantäne. Sowohl die Infizierte als auch die...[mehr]
Der Landkreis Biberach baut seinen Pflegestützpunkt aus und wird zusätzlich zum Hauptsitz in Biberach Außenstellen mit Sprechzeiten in Laupheim, Ochsenhausen und Riedlingen einrichten. Die Pflegestützpunkte stehen...[mehr]
Im Landkreis Biberach finden in den kommenden Tagen verschiedene, altersgruppenspezifische Impfaktionen statt, darunter erstmals auch für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. [mehr]
Das Kreisgesundheitsamt des Landratsamts Biberach hat heute, 14. Dezember 2021, festgestellt, dass die 7-Tage-Inzidenz (pro 100.000 Einwohner) im Landkreis Biberach am fünften Tag in Folge unter 500 liegt. Daher treten im...[mehr]
In den Weihnachtsferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach von Donnerstag, 23. Dezember 2021 bis Freitag, 7. Januar 2022 geschlossen. Ab Montag, 10. Januar 2022, ist die Bibliothek/Mediothek wieder...[mehr]
Im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Landrat Dr. Heiko Schmid Reinhold Schneider aus Dettingen an der Iller, die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht. Landrat Dr. Heiko Schmid zeichnete...[mehr]
Der Landkreis Biberach wurde als Modellregion für den Mobilitätspass und die Mobilitätsgarantie ausgewählt. Das teilte Verkehrsminister Winfried Herrmann in einem persönlichen Schreiben an Landrat Dr. Heiko Schmid mit.[mehr]
In der Region Riedlingen findet im nächsten Jahr eine regionale Pflegekonferenz statt. Diese wird in Zusammenarbeit vom Landratsamt Biberach, der Stadt Riedlingen, Akteuren in der Pflege und bürgerschaftlich Engagierten umgesetzt...[mehr]
Der Biberacher Kreistag hat heute, 8. Dezember 2021, den Haushalt für das Jahr 2022 einstimmig verabschiedet. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Landkreises fand eine Kreistagssitzung als Videokonferenz statt.[mehr]
Die Pressemitteilungen aus dem Jahr 2020 finden Sie hier >>
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410