Das Kreisforstamt Biberach hat unter der Federführung der Betriebsstelle Ochsenhausen am Wettbewerb „Sichere Waldarbeit“ der Unfallkasse BaWü teilgenommen und einen hervorragenden ersten Platz erzielt.[mehr]
Das Kreisforstamt Biberach, Betriebsstelle Riedlingen, bietet am 21. und 22. Januar 2008 einen zweitägigen Motorsägenlehrgang in Riedlingen an. [mehr]
Bei einer kleinen Feier im Landratsamt dankte Landrat Dr. Heiko Schmid vor kurzem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Zugehörigkeit zum öf-fentlichen Dienst: [mehr]
Die Forstlichen Bildungszentren der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg bieten für Privatwaldbesitzer auch im Frühjahr 2008 wieder Fortbildungen an: [mehr]
Das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg schreibt zum fünften Mal den Dienstleister-Wettbewerb in Partnerschaft mit den Unternehmen Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH und SRH Holding aus. [mehr]
Das Bundesverfassungsgericht hat gestern in seiner mit Spannung erwarteten Entscheidung klargestellt, dass die sog. Arbeitsgemeinschaften verfassungswidrig sind. [mehr]
Durch einen Begleitplan werden landschaftspflegerische Maßnahmen bestimmt, mit denen Eingriffe in Natur und Landschaft vermieden, vermindert oder ausgeglichen werden. [mehr]
Das Suchtpräventionsprojekt „Es geht auch so“ von der Caritas Biberach kann bis zum Sommer 2008 an 15 Schulklassen umgesetzt werden. [mehr]
Robert Schafitel ist ab 1. Januar 2008 neuer Geschäftsführer des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Warthausen. [mehr]
Eine Bescherung schon kurz vor Heilig Abend gab es für das Netzwerk Ehrenamt und die Schwarzbachschule für Geistigbehinderte dank einer großzügigen Spende:[mehr]