Am Donnerstag, 10. Januar 2013, findet von 9.30 bis 16 Uhr eine Fachexkursion für Landwirte statt, die Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft und die Erzeugung regionaler Produkte näher bringen möchten. Auch Landwirte mit...[mehr]
Am vergangenen Dienstag (18. Dezember) schauten sich 500 Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrum Biberachs (BSZ) das Theaterstück „Sprich mit mir!“ des Weimarer Kultur-Expresses an. Es war das Highlight der diesjährigen...[mehr]
Die Fachschule am Landwirtschaftsamt bietet für interessierte Frauen und Männer, die bereits Praxiserfahrung haben, einen Lehrgang zur Vorbereitung zum Berufsabschluss „HauswirtschafterIn“ an.[mehr]
Die Wertstoffhöfe Bad Buchau, Biberach-Ulmer Straße und Biberach-Wolfental, Laupheim und Ochsenhausen sind am Montag, 24. Dezember, und am Montag, 31. Dezember, nicht geöffnet.[mehr]
Seit dem Jahr 2010 fördert der Kommunale Präventionspakt „KOMM“ des Landkreises Biberach Projekte an Schulen, in Vereinen und in der Jugendarbeit. Dies ist möglich durch die Unterstützung der Kultur- und Sozialstiftung ...[mehr]
Der Landkreis Biberach geht eine strategische Partnerschaft mit der Sana Kliniken AG zum Betrieb der Kliniken in Biberach, Riedlingen und Laupheim ein. Das entschied heute (14. Dezember 2012) der Biberacher Kreistag mit...[mehr]
Nach 73 Jahren packen die Riedlinger Flurneuordner ihre Koffer und ziehen nach Ehingen. Im Rahmen einer Abschiedsfeier erläuterte Landrat Heiko Schmid am 10. Dezember die neuen Strukturen in der Flurneuordnungsverwaltung. [mehr]
Am Mittwoch, 19. Dezember 2012, ist das Landratsamt wegen einer Veranstaltung ab 14 Uhr nicht geöffnet.[mehr]
Der Landkreis Biberach und die AOK Ulm-Biberach arbeiten seit vielen Jahren eng im Bereich der lokalen Suchthilfe zusammen. Auch in diesem Jahr unterstützt die AOK wieder die Arbeit der kommunalen Suchtbeauftragten mit 5.000...[mehr]
Das Landwirtschaftsamt Biberach lädt interessierte Rinderhalter zur Stallbesichtigung am Mittwoch, 19. Dezember 2012, um 20 Uhr zum Betrieb Albert Karls, Burgrieden-Bühl ein.[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410