Am Donnerstag, 29. November 2012 findet um 15 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes in Biberach eine Sitzung des Kultur- und Schulausschusses statt. [mehr]
Die Planungen für die Aktion Mitmachen Ehrensache 2012 laufen auf Hochtouren, denn am 5. Dezember können Jugendliche wieder die Schulbank mit einem Arbeitsplatz ihrer Wahl tauschen. [mehr]
Das Kreisjugendmusikkapelle Biberach sucht weitere Mitglieder. Das Vor-spiel findet am Samstag, 1. Dezember, um 16 Uhr im Musiksaal des Kreis-Berufsschulzentrums Biberach statt.[mehr]
Ende November startet wieder ein Elternkurs zum Thema Grenzen in der Erziehung setzen. An drei Abenden dreht sich dabei alles um eine gute Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kindern, um Grenzen und Regeln und um Rituale...[mehr]
Beim Biberacher Milchviehtag am Freitag, 30. November 2012 um 13 Uhr in der „Festhalle“ in Oberessendorf drehen sich in diesem Jahr alle Vorträge um die zentrale Frage der Arbeitswirtschaft. [mehr]
Am Montag, 26. November 2012, findet um 9 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Biberach eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. [mehr]
Der Landkreis Biberach zählt zu den 25 Topregionen für Familien im bundesweiten Vergleich von 402 Land- und Stadtkreisen. Das geht aus dem aktuell veröffentlichten Familienatlas des Bundesministeriums für Familien, Senioren,...[mehr]
Am Montag, 26. November 2012, findet um 11 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes in Biberach eine Sitzung des Sozialausschusses statt. [mehr]
Mit der neuen Schulart Gemeinschaftsschule, aber auch mit dem Wegfall der verpflichtenden Grundschulempfehlung, wächst die Heterogenität der Schülerschaft, was die Lehrer vor neue Herausforderungen stellt. Diesem Thema widmete...[mehr]
Das Landwirtschaftsamt Biberach bietet am Mittwoch, 21. November 2012, um 14 Uhr im Landwirtschaftsamt, Bergerhauser Straße 36, 88400 Biberach eine Vortragsveranstaltung zum GQSBW Notfallcheck an.[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410