Im Rahmen der „Veranstaltung des Monats“ findet am Donnerstag, 19. Januar 2012, um 17.30 Uhr an der Biberacher ErnährungsAkademie (B-EA) ein Vortrag zum Thema „Guter Stil bleibt immer gefragt – sicheres Auftreten in der...[mehr]
Immer größere Bauvorhaben mit zum Teil über eine Million Euro Investitions-summe stellen die landwirtschaftlichen Betriebe vor gewaltige Herausforderun-gen. Wer vor allem im Stallbau, in Biogas oder Photovoltaik investieren will,...[mehr]
Im Winterhalbjahr ist die richtige Zeit, um rechtzeitig Bodenproben im Privatgarten vor dem Gartensaison-Auftakt zu ziehen. Referent Dr. Werner Jans vom gleich-namigen Bodenlabor erklärt den Seminarteilnehmern am Mittwoch, 18....[mehr]
Welcher Hobby-Gärtner hätte nicht auch gerne den perfekt blühenden und fruchtenden Obst-, Zier- und Gemüsegarten? Woran liegt es, dass Tomaten nicht richtig wachsen, Weiße Fliege sich auf den Kohlpflanzen einnistet und auch...[mehr]
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Biberach ist im Dezember 2011 von 2,2 auf 2,3 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosigkeit hat sich damit von November auf Dezember 2011 um 115 Personen auf nunmehr 2.391 Personen erhöht. Das sind...[mehr]
Die Obst- und Gartenbauakademie Biberach bietet am Freitag, 13. Januar 2012, im Vortragsraum des Landwirtschaftsamtes in Biberach, Bergerhauser Straße 36, von 19 bis 22 Uhr einen Orchideen-Workshop an. [mehr]
Das Landwirtschaftsamt informiert am 18. Januar 2012 über die Auswertung der Milchleistungsprüfung und Herdenführung. Es werden die Anwendungsmöglichkeiten des Onlineprogramms zur Milchleistungsprüfung vorgestellt. [mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410