Dr. Monika Spannenkrebs, Ärztin im Gesundheitsamt Biberach, legte erfolgreich ihre Qualifizierung als Amtsärztin ab und darf künftig die Bezeichnung „Fachärztin Öffentliches Gesundheitswesen“ tragen. Für ihre Masterarbeit erhielt...[mehr]
Das Landwirtschaftsamt Biberach lädt alle betroffenen Landwirte sowie Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Maiswurzelbohrer am Donnerstag, 25. Oktober 2012, um 20 Uhr in den Pfarrstadel „St. Willebold“ in...[mehr]
Auch die Ewigkeit ist endlich: Mit zwei Veranstaltungshöhepunkten am Sonntag, 21. Oktober 2012, endet die Kunstausstellung „Im Zeichen der Ewigkeit“ im Kloster Schussenried.[mehr]
Das Landwirtschaftsamt lädt am Freitag, 26. Oktober 2012, 13.30 Uhr, zusammen mit der Deutschen Saatveredlung zur Besichtigung eines Zwischenfruchtversuchs mit verschiedenen Ansaatmischungen ein. Der Treffpunkt ist das...[mehr]
Der Lenkungsausschuss zur Neugestaltung der Klinikstruktur im Landkreis Biberach empfiehlt dem Kreistag, mit allen drei Bietern Verhandlungen über die Veräußerung von Gesellschaftsanteilen der Kliniken Landkreis Biberach GmbH...[mehr]
Im Technikraum des Bewegungsbades der Kreisklinik sind durch einen technischen Defekt zirka fünf Liter einer 13 %-igen Hypochloridlösung ausgetreten. [mehr]
Der Sprechtag des Landwirtschaftsamtes in der Außenstelle des Landratsamtes in Riedlingen, Krankenhausweg 3, findet am Mittwoch, 17. Oktober, vormittags zum Thema „Investitionsförderung“ statt.[mehr]
Heiter und nachdenklich, hintersinnig und direkt: Der „Oberschwäbische Kalender“ bietet seit über 25 Jahren eine kunstvolle Mischung aus Schwarzweiß-Fotografien, Grafik und Texten. Das Landratsamt Biberach zeigt vom 22. Oktober...[mehr]
Am 1. Oktober 2012 hat Dr. Frank Mastiaux seine Arbeit als Vorstandsvorsitzender den EnBW Energie Baden-Württemberg AG aufgenommen. Bereits zwölf Tage später besuchte er den EnBW-Standort in Biberach und kam in diesem...[mehr]
Der Kindergarten Zauberstein in Steinhausen-Rottum und der Kindergarten St. Franziskus in Gutenzell erhalten jeweils einen Präventionskoffer der BKK VerbundPlus und der AOK Ulm-Biberach.[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410