Das Landwirtschaftsamt Biberach lädt am Samstag, 4. März 2017 zu einer Fachtagung für Pferdehalter ein. Es finden unter anderem Vorträge zu Mineralstofffütterung, alternative Stallapotheke und Weidepflege im Pferdebetrieb statt. [mehr]
Die Biberacher ErnährungsAkademie lädt zum Vortrag mit anschließendem Kochkurs „Kartoffel und Fisch – zwei, die sich gut ergänzen“ ein. Das Seminar findet am Freitag, 3. März 2017 von 8.30 bis 12 Uhr in der Schulküche des...[mehr]
Die Biberacher Ernährungsakademie bietet am Freitag, 3. März 2017 für Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren einen Sushi-Kochkurs an. Der Kurs findet von 17 bis 20 Uhr in der Schulküche der Biberacher ErnährungsAkademie in...[mehr]
Das Landwirtschaftsamt Biberach zeigt in einem Workshop am Montag, 27. Februar 2017, wie wunderschöne Blumenschmuck-Arrangements für den Frühling gezaubert werden können. Der Workshop findet um 19 Uhr im Landwirtschaftsamt...[mehr]
Das Kartoffelbrot ist gut bekannt. Weniger bekannt sind süße Torten und Kuchen mit Kartoffeln. Am Samstag, 4. März 2017 bietet der Kartoffelhof der Familie Störkle Gelegenheit, dies zu probieren und den Hof zu besichtigen.[mehr]
Ab März startet der Kurs „Starke Eltern – starke Kinder“ in den Räumen des Kinderschutzbunds Biberach. Das Kursangebot richtet sich an alle Mütter und Väter, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der...[mehr]
Das Kreisjugendreferat lädt Mädchen und junge Frauen zu verschiedenen Workshops unter dem Motto „KOMM zeig Mut!“ ein. Die Workshops finden im Rahmen der weltweiten Aktion One Billion Rising statt, die sich für ein Ende der Gewalt...[mehr]
Der Landkreis Biberach bietet zur Unterstützung der Kinder- und Jugendchöre als einziger Landkreis seit nunmehr 36 Jahren ein interessantes Jahresprogramm an. Die Weichen für ein auf drei Säulen basierendes Programm 2017 hat das...[mehr]
Die diesjährigen Akademietage, die vom 31. Januar bis 2. Februar unter dem Thema „Macht“ in der Hochschule Biberach stattfanden, waren ein großer Erfolg. Fünf renommierte Wissenschaftler referierten im jeweils voll besetzten...[mehr]
Natur- und Wildgärten faszinieren durch ihre Individualität. Ihre eigene spannende Dynamik und ihre gleichzeitige beruhigende Harmonie machen jeden Garten einzigartig. Seit mehr als 15 Jahren sind diese Gärten die Leidenschaft...[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410