Der Überregionale Bio-Milchviehtag findet am Mittwoch, 3. März 2021, ab 10 Uhr als Online-Seminar statt. Das Online-Seminar steht unter dem Thema „Sommerfütterung optimieren und das richtige Maß für den Kraftfuttereinsatz...[mehr]
Aktuell (Stand 12. Februar 2021, 12 Uhr) sind 4.636 Personen im Landkreis Biberach positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind 16 Personen mehr als am gestrigen Donnerstag, 12 Uhr. [mehr]
Der Kommunale Präventionspakt (KOMM) und das Kreisjugendreferat Biberach stellen in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum für alle Schulen im Landkreis Biberach ein Video- und Handouttool zum Thema Medienerziehung zur Verfügung....[mehr]
Mit Wirkung vom heutigen Donnerstag (11. Februar 2021) hat die Landesregierung die landesweiten Ausgangbeschränkungen aufgehoben. Damit setzt das Land das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim vom 8. Februar 2021 um....[mehr]
Seit mehr als zwei Wochen unterstützen Bundeswehrsoldaten im Landkreis Biberach Pflegeheime bei der Durchführung von Corona-Schnelltests. Der Einsatz ist befristet. Deshalb sollen freiwillige Helferinnen und Helfer nachfolgen und...[mehr]
Aktuell (Stand 11. Februar 2021, 12 Uhr) sind 4.620 Personen im Landkreis Biberach positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind 25 Personen mehr als am gestrigen Mittwoch, 12 Uhr. [mehr]
Im Landkreis Biberach wurden zwischenzeitlich in 21 Fällen Hinweise auf Virusmutationen gefunden. Zwischenzeitlich werden vom Labor Gärtner, das den Großteil der Proben aus dem Landkreis Biberach analysiert, alle positiven...[mehr]
Es ist still geworden an der Rollinstraße 9 und 18 in Biberach. Wer in diesen Tagen durch die Flure des Hauptgebäudes des Landratsamtes läuft, trifft nur selten auf einen Kollegen, eine Kollegin. Bereits während des ersten...[mehr]
Gewalt gegen Mädchen und Frauen passiert überall auf der Welt und in den unterschiedlichsten Formen. Um dieser Gewalt entgegenzuwirken, rief die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler im Jahr 2012 die weltweite Kampagne...[mehr]
Liebe Närrinnen und Narren, liebe Bürgerinnen und Bürger, mit dem Glombigen Doschdig würde am morgigen Donnerstag eigentlich die Straßenfasnet beginnen. Wir alle teilen die herrlichsten Erinnerungen an ausgelassene, unbeschwerte...[mehr]
Die Pressemitteilungen aus dem Jahr 2020 finden Sie hier >>
Zentralstelle für Kommunales,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
N. N.
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410