Die Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung informiert: Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und deren Angehörige[mehr]
Für Landwirtinnen und Landwirte, die Pflanzenschutzmittel anwenden, besteht eine Weiterbildungspflicht im Pflanzenschutz. Die Fortbildungsmaßnahme muss für Alt-Sachkundige im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2024...[mehr]
Der Depotcontainerstandplatz in der König-Wilhelm-Straße 9 in Laupheim wird zum Monatsende aufgelöst. Die Stellfläche wurde gekündigt. Ein Ersatzplatz steht momentan nicht zur Verfügung. [mehr]
Landrat Dr. Heiko Schmid hat der Präsidentin des Sportkreises Biberach, Elisabeth Strobel, am Freitag (14. Januar) die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. [mehr]
Ein Einspruch gegen die Bürgermeisterwahl in Riedlingen vom 7. November 2021 wurde von der Rechtsaufsichtsbehörde zurückgewiesen. [mehr]
Die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) startet mit einer Reihe von Onlineangeboten und einer Präsenzvorführung ins Jahr 2022. [mehr]
Das Kreisgesundheitsamt des Landratsamtes Biberach hat heute, 14. Januar 2022, festgestellt, dass die 7-Tage-Inzidenz (pro 100.000 Einwohner) im Landkreis Biberach am zweiten Tag in Folge über 500 liegt. Daher treten im Landkreis...[mehr]
Zu einem Online-Vortrag mit dem Thema „Von der Milch zu Babys erstem Brei“ lädt die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) für Mittwoch, 26. Januar 2022 ein. Der Vortrag richtet sich an junge Eltern und findet von 17.30 bis zirka...[mehr]
Eine Sternsingergruppe aus Langenenslingen wurde heute (11. Januar 2022) von Landrat Dr. Heiko Schmid im Landratsamt empfangen. Die Sternsinger brachten am Haupteingang des Landratsamtes sowie an der Tür zum Sitzungssaal des...[mehr]
Für Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte, die überlegen, ihr Kind gegen das Coronavirus impfen zu lassen, bietet das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg, am Donnerstag, 13. Januar, eine digitale...[mehr]
Die Pressemitteilungen aus dem Jahr 2021 finden Sie hier >>
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410