Die Impfstützpunkte der mobilen Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Landkreis Biberach ändern zum 1. Februar 2022 ihre Öffnungszeiten. Grund dafür ist die in den vergangenen Wochen deutlich gesunkene Nachfrage nach...[mehr]
Das Landratsamt Biberach hat aufgrund der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Sigmaringen die öffentliche Bekanntmachung vom 14. Januar 2022 aufgehoben. Seit heute Nacht (27.Januar 2022) 0 Uhr gelten daher die nächtlichen...[mehr]
tickstoff ist teuer, deswegen sollte er zur Düngung genau bemessen werden. Ein weiterer Grund ist: Wird zu viel gedüngt, besteht die Gefahr, dass Nitrat ins Grundwasser gelangt. Bei Nährstoffmangel hingegen kann es zu...[mehr]
Die Digitalisierung entwickelt sich ständig weiter und macht auch vor der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen nicht Halt. Um Vereine auf die digitale Zukunft vorzubereiten, organisiert das Netzwerk Ehrenamt eine Veranstaltungsreihe...[mehr]
Die Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung informiert: Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und deren Angehörige[mehr]
Für Landwirtinnen und Landwirte, die Pflanzenschutzmittel anwenden, besteht eine Weiterbildungspflicht im Pflanzenschutz. Die Fortbildungsmaßnahme muss für Alt-Sachkundige im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2024...[mehr]
Der Depotcontainerstandplatz in der König-Wilhelm-Straße 9 in Laupheim wird zum Monatsende aufgelöst. Die Stellfläche wurde gekündigt. Ein Ersatzplatz steht momentan nicht zur Verfügung. [mehr]
Landrat Dr. Heiko Schmid hat der Präsidentin des Sportkreises Biberach, Elisabeth Strobel, am Freitag (14. Januar) die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. [mehr]
Ein Einspruch gegen die Bürgermeisterwahl in Riedlingen vom 7. November 2021 wurde von der Rechtsaufsichtsbehörde zurückgewiesen. [mehr]
Die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) startet mit einer Reihe von Onlineangeboten und einer Präsenzvorführung ins Jahr 2022. [mehr]
Die Pressemitteilungen aus dem Jahr 2021 finden Sie hier >>
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410