Für Sonntag, 8. Mai, 11 Uhr, lädt der Landkreis Biberach zum Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ ins Kulturhaus Schloss Großlaupheim ein. Dabei stellen die beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreichsten...[mehr]
Das Landratsamt Biberach, Straßenamt plant den Bau eines Radwegs von Laupertshausen nach Äpfingen entlang der K 7504. [mehr]
Steigende Anforderungen in der Schule, Schwierigkeiten, die Konzentration im Unterricht und bei den Hausaufgaben aufrecht zu erhalten, Nervosität vor Referaten und Präsentationen: Die Veranstaltungsreihe „Check It“ soll durch...[mehr]
Im Mai gibt es zwei Online-Vorträge der BeKi-Initiative (bewusste Kinderernährung) an der Biberacher Ernährungsakademie (B-EA). Was und wie viel Kinder ab dem ersten Lebensjahr brauchen, um gesund aufzuwachsen und wie...[mehr]
„Freiwillig, umsonst und an keine Mitgliedschaft gebunden“ – das sind die maß-geblichen Bedingungen für eine Förderung der offenen Jugendarbeit, der Bu-den und der Vereine im Landkreis Biberach durch das Förderprogramm „Take...[mehr]
Für Sonntag, 1. Mai, lädt das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach sangesfreudige Besucherinnen und Besucher ein, gemeinsam mit Barny Bitterwolf den Mai zu begrüßen.[mehr]
Seit Herbst letzten Jahres steigen die Flüchtlingszahlen bundesweit und auch im Landkreis Biberach wieder deutlich an. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Situation nochmals verschärft. In Zeiten der...[mehr]
Landrat Dr. Heiko Schmid sieht die Förderung des Landes in Höhe von rund 48 Millionen Euro für den Aufstieg B30 als Bestätigung und Anerkennung für die jahrelange akribische und äußerst engagierte Arbeit der Landkreisverwaltung: [mehr]
Am Dienstag, 26. April 2022 findet um 8.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt.[mehr]
Am Samstag, 23. April 2022 um 20 Uhr, findet in der Kulturhalle in Ertingen das traditionelle Frühjahrskonzert der Kreisjugendmusikkapelle Biberach (KJK) statt. Das Orchester bietet ein vielseitiges Konzertprogramm mit Werken aus...[mehr]
Die Pressemitteilungen aus dem Jahr 2021 finden Sie hier >>
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410