Die neue Brücke auf der K 7506 zwischen Gutenzell und Hürbel auf Höhe Dissenhausen konnte 2021 nahezu fertiggestellt werden. Für die Restarbeiten an der neuen Brücke muss die Kreisstraße zwischen Gutenzell und Hürbel ab Dienstag,...[mehr]
Der Kommunale Präventionspakt KOMM lädt ein zum Seminar „MOVE - Motivierende Gesprächsführung bei konsumierenden Jugendlichen“. Das Seminar ist für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im privaten oder...[mehr]
Das Landratsamt Biberach bietet ab 1. Mai 2022 Plätze im Freiwilligendienst im Amt für Flüchtlinge und Integration an. Die Plätze können sowohl über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD)...[mehr]
Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach lädt für Sonntag, 17. und Montag, 18. April 2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr zum traditionellen Osterfest ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf Osterbräuche wie Eierfärben und ein...[mehr]
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) führt sein Test- und Impfangebot in Biberach weiter. Auch das Testangebot im Rathaus geht zunächst weiter, außerdem wird das Impf- und Testangebot in der Paul-Heckmann-Halle am Berufsschulzentrum...[mehr]
Landrat Dr. Heiko Schmid hat in einer Feierstunde sieben Feuerwehrmänner, die sich seit 25 Jahren und länger um die Ausbildung von Feuerwehrangehörigen verdient gemacht haben, geehrt. An der Feierstunde nahmen auch der...[mehr]
Seit dem Jahr 2010 gibt es eine Kommunale Suchtbeauftragte im Landkreis Biberach. Von Anfang an unterstützt die AOK die Umsetzung von Projekten in der Suchtprävention. Dieses Jahr erhält der Landkreis eine Fördersumme von 6.112...[mehr]
Am dreitägigen Gesprächsführungs-Seminar „Kita-Move“ haben 14 Beschäftigte aus Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis Biberach teilgenommen. Im Seminar wurden die vorhandenen Kenntnisse im Bereich motivierende...[mehr]
Am Mittwoch, 13. April 2022, findet um 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des besonderen beschließenden Ausschusses zur Vorbereitung der Wahl der Landrätin / des Landrats statt. Es gelten die...[mehr]
Im Rahmen der Kampagne „One Billion Rising“ für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen bietet das Kreisjugendreferat des Landratsamts Biberach auch in diesem Jahr wieder zwei Kurse an.[mehr]
Die Pressemitteilungen aus dem Jahr 2021 finden Sie hier >>
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410