Das Bild zeigt Larissa Rudolph, ehemalige Freiwilligendienstleistende, bei ihrer Tätigkeit im Freiwilligendienst im Sommer 2018. Bild: privat
Das Aufgabengebiet umfasst die Begleitung und Betreuung der Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Biberach. Die Freiwilligen unterstützen dabei die Sozialarbeiter des Sozialdienstes Asyl vor Ort und arbeiten mit den ehrenamtlichen Helfern zusammen.
Die Einsatzorte sind in den Flüchtlingsunterkünften in Ochsenhausen, Biberach, Laupheim, Bad Buchau und Riedlingen. Die einzelnen Plätze werden dabei festen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern sowie bestimmten Einsatzorten zugeordnet.
Bewerbungen sind möglich ab einem Alter von 18 Jahren. Außerdem ist ein Führerschein Klasse B Einstellungsvoraussetzung. Weitere Informationen sind erhältlich bei Carina Straub unter der Telefonnummer 07351 52-7169, per E-Mail an carina.straub(at)biberach.de oder unter https://www.biberach.de/landratsamt/haupt-personalamt/praktika-und-freiwilligendienste/fsjfoejbundesfreiwilligendienst.html.
Bewerbungen nehmen der Internationale Bund e.V. Freiwilligendienste, Magirusstraße 41, 89077 Ulm, E-Mail: Freiwilligendienste-ulm(at)ib.de oder das Landratsamt Biberach, Amt für Flüchtlinge und Integration, Rollinstraße 9, 88400 Biberach, an.