Peter Romer (links) zeigt Landrat Dr. Heiko Schmid und Kreisbrandmeisterin Charlotte Ziller den neuen Brandübungscontainer der Netze BW GmbH.
„Es ist für die Feuerwehren im Landkreis Biberach ein Geschenk, dass hier verschiedene Szenarien der Brandbekämpfung abgesichert eingeübt werden können. Das Stresslevel bei solchen schweren Einsätzen ist sehr hoch. Mit dem neuen Brandübungscontainer besteht die Möglichkeit eine gewisse Routine einzuüben, worüber die Feuerwehren wirklich dankbar sind.“, so Landrat Dr. Heiko Schmid.
Thomas Stäbler ergänzte: „Es ist uns wichtig zu zeigen, dass wir als Betreiber Kritischer Infrastruktur hier die Verantwortung haben, nicht nur unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Schulungen zu ermöglichen, sondern auch den Feuerwehren im Landkreis. Die letzten 10 Jahre haben wir hier sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht. Wir sind sehr froh, dass das mit dem neuen Container nun weiterhin gesichert ist.“
Peter Romer vom Brandübungsteam der Netze BW GmbH betreut zusammen mit Norbert Epp den Brandübungscontainer und ist für die Feuerwehren erster Ansprechpartner. Er zeigte Landrat Dr. Heiko Schmid und den weiteren Anwesenden in Ansätzen verschiedene Szenarien, wie ein Gasflanschbrand, einen Schutzschankbrand, die in der Anlage simuliert werden können. Auf der neuen Anlage mussten alle Kreisausbilder mit Bedienerfortbildung auf der neuen Anlage geschult werden.