116 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Sportlerehrung des Land- und Sportkreises geehrt
Neben der Ehrung der einzelnen Sportlerinnen und Sportler gab es zahlreiche Sonderpreise zu vergeben, darunter der Hilde-Frey-Sportpreis, der EnBW-Sportjugendpreis sowie der Anerkennungspreis für besonderes Engagement der Kreissparkasse Biberach. Als prominenter Talkgast war Arthur Abele, Europameister im Zehnkapf auf der Bühne. Er berichtete über seine größten Erfolge aber auch über seine verletzungsbedingten Rückschläge. Er motivierte die anwesenden Sportlerinnen und portler, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen. „Ein Auf und Ab im Sport ist ganz normal.“, so Arthur Abele. „Come back stronger“ sei deshalb sein Motto. Ihn habe dieser Satz nach seinem Achillessehnenriss schließlich zum Europameistertitel 2018 in Berlin geführt. Zum Schluss rief er den Sportlerinnen und Sportlern zu: „Habt vor allem Spaß am Sport. Das ist das wichtigste. Egal, ob im Leistungssport oder im Sport allgemein.“
Landrat Mario Glaser und Sportkreispräsidentin Elisabeth Strobel freuten sich: „Es ist schön, wieder zahlreiche, hochkarätige Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Biberach ehren zu dürfen. Die Sportlerehrung bietet die Gelegenheit, den Vereinen, Trainern und vor allem den Sportlerinnen und Sportlern für ihr Engagement und ihre Leistung zu danken. Es macht uns stolz zu sehen, dass Sie unseren Landkreis auch über die Ländergrenzen hinweg repräsentieren.“
Dass der Sport im Landkreis Biberach sehr erfolgreich ist, sah man auch bei der Bildershow zum Thema „Der Sport im Kreis seit 1973“. Der Landkreis Biberach nahm das 50-jährige Landkreisjubiläum zum Anlass, um Fotos aus 50 Jahren Sport zu suchen. Es wurden viele Bilder eingereicht, so dass nur eine Auswahl an der Sportlerehrung präsentiert werden konnte. Moderiert wurde die Bildershow durch die vergangenen 50 Jahre von ARD-Sportkommentator Bernd Schmelzer.
Für gute Unterhaltung sorgten auch die Auftritte der beiden Tanzgruppen LaVie und Choosers des SV Baltringen. Johannes Riedel moderierte den Abend.
Preisträgerinnen und Preisträger
Golfclub Reischenhof e.V.: Jennifer Alexandra Sräga, 1. Platz deutsche Meisterschaften Golf Damen Menschen mit Behinderung
KSC Hattenburg e.V.: 1. Platz württembergische Meisterschaften Kegeln Mannschaft Männer 1: Tobias Saiger, Matthias Moser, Daniel Hetterich, André Weitzmann, Roland Chioditti, Marco Chioditti, Thomas Zaschka, Tim Binanzner, Raphael Dolderer, Jochen Seitz
Reitverein Sulmingen e.V.: Lea Sophia Gut, 1. Platz württembergische Meisterschaften Junge Reiter Springen; Joachim Giersch, 1. Platz württembergische Meisterschaften Senioren Dressur
RFV Bad Schussenried: Felix Mayerföls, 1. Platz württembergische Meisterschaften U25 2-Spänner A Ponys; Leonie Ederle, 1. Platz württembergische Meisterschaften U25 2-Spänner A Pferde; Noemi Ederle, 2. Platz württembergische Meisterschaften U25 2-Spänner A Pferde
RMSV Bad Schussenried: Hannah Reichle, 2. Platz EM Juniorinnen 1-er Kunstrad U19; Lorenz Laux, 2. Platz württembergische. Meisterschaften 1-er Kunstrad Schüler
RSC 1962 Biberach e.V.: Richard Kimmich; 1. Platz württembergische Meisterschaften Straße Junioren U19; Julia Servay, 2. Platz württembergische Meisterschaften Straße Jugend weiblich U17
Schützenverein Altheim-Waldhausen e.V.: Holger Haile, 1. Platz württembergische Meisterschaften Herren 50 Meter Pistole; Günther Schwarz, 2. Platz württembergische Meisterschaften Herren 50 Meter Pistole; Franz Vogel, 2. Platz württembergische Meisterschaften Herren Mannschaft Luftpistole; Klaus Vogel, 2. Platz württembergische Meisterschaften Herren Mannschaft Luftpistole; Winfried Suckert, 1. Platz württembergische Meisterschaften Master Bogenschießen
Schützenverein Birkenhard 1924 e.V.: Nils Friedmann, 1. Platz deutsche Meisterschaften Junioren; Hermann Jakob Gütler, 3. Platz deutsche Meisterschaften Mannschaft Junioren; Julian Hendrik Kumpf, 3. Platz deutsche Meisterschaften Mannschaft Junioren
Schützenverein 1961 Egelfingen e.V.: Maren Saup; 5. Platz deutsche Meisterschaften Jugend KK 3x20; Annabelle Lotter, 5. Platz deutsche Meisterschaften Jugend KK 3x20; Sarah Geng, 5. Platz deutsche Meisterschaften Jugend KK 3x20
Schützenverein Laupheim 1864 e.V.: Finja Hermann, 2. Platz deutsche Meisterschaften Recurve Jugend weiblich; Fritz Renn, 3. Platz württembergische Meisterschaften Recurve Halle Jugend; Andreas Verlic, 1. Platz württembergische Meisterschaften Bogen im Freien Traditionsbogen Herren
SV Kirchdorf/Iller e.V.: Adrian Bast, 1. Platz deutsche Meisterschaften 2er Kunstrad U15; Maximilian Keller, 1. Platz deutsche Meisterschaften 2er Kunstrad U15; Linus Weber, 2. Platz EM 1er Kunstrad Junioren U19; Emma Müller, 2. Platz württembergische Meisterschaften W14 800 Meter
TC Bad Schussenried e.V.: Dominik Böhler, 1. Platz württembergische Meisterschaften Tennis Herren; Jakob Sude, 1. Platz württembergische Meisterschaften Tennis Herren; Linus Erhart, 1. Platz württembergische Meisterschaften Tennis Herren; Gabriel Pfanner, 1. Platz württembergische Meisterschaften Tennis Herren; Bernd Elshof, 1. Platz württembergische Meisterschaften Tennis Herren; David Gaissert, 1. Platz württembergische Meisterschaften Tennis Herren; Michael Walser 1. Platz württembergische Meisterschaften Tennis Herren
TG Biberach 1847 e.V.: Marius Deuer, 1. Platz DM U14 Schach; Magdalena Huck, 2. Platz württembergische. Meisterschaften Taekwondo; Marko Jedud, 3. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Sergey Kupreev 3. Pl. dt. Meisterschaften Taekwondo; Petar Nuic, 1. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Isabell Rau, 1. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Daris Zekic, 1. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Lejs Zekic, 1. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Daniel Dill, 2. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Nour Elvakine Ghadhab, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Taekwondo; Yahia Ghadhab, 2. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Paul Hirsch, 2. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Alec Huck, 1. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Antonija Karamarko, 2. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Mohammad Khater, 3. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Silina Khater, 2. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Victor Krakhmal, 3. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Jaysen Neumüller, 2. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Vanessa Popp, 1. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Simav Sheikibrahim, 2. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Do Hyeon Yun, 2. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Nikolina Zrimic, 3. Platz württembergische Meisterschaften Taekwondo; Frieda Bach, 1. Platz württembergische Meisterschaften Mannschaft Damenflorett U11 (überregional); Adria Kapisoda, 1. Platz württembergische Meisterschaften Mannschaft Damenflorett U11 (überregional); Swantje Borta, 2. Platz württembergische Meisterschaften Mannschaft Damenflorett U15; Floriane Karnath, 2. Platz württembergische Meisterschaften Mannschaft Damenflorett U15; Anna-Sophia Popov, 2. Platz württembergische Meisterschaften Mannschaft Damenflorett U15; Lina Carstensen, 3. Platz württembergische Meisterschaften Damenflorett U20; Sarah Golla, 3. Platz württembergische Meisterschaften Judo U15; Arman Hubert, 1. Platz deutsche Meisterschaften Judo Ü30 AK 40-44; Simon Dobler, 3. Platz deutsche Meisterschaften Doppel-Mini-Trampolin Einzel AK 15-16; Anna Trützschler, 1. Platz deutsche Meisterschaften Triathlon Sprint; Sigrid Barlak, 3. Platz württembergische Meisterschaften Masters Diskus; Stefan Rasser, 1. Platz württembergische Meisterschaften Masters 800 Meter; Cena Schilli, 1. Platz württembergische Meisterschaften Masters Kugelstoßen; Felix Ehlgen,1. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U12 männlich; Noel Kammerer, 1. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U12 männlich; Benjamin Stopfer, 1. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U12 männlich; Maximilian Bangert, 2. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U14 männlich; Henry Ehlgen, 2. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U14 männlich; Adrian Hermann, 2. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U14 männlich; Felix Isambert, 2. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U14 männlich; Levi Reisch, 2. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U14 männlich; Tobias Schmucker, 2. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U14 männlich; Leon Philipp, 2. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U14 männlich; Lennox Stawik, 2. Platz württembergische Meisterschaften Volleyball U14 männlich; Viktoria Gleißner, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Theresa Habrik, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Anne Jakob, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Lynn Keese, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Leonie Matousek, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Madlen Maurer, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Klara Röttger, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Paulina Schöner, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Evelyn Stiben, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Luisa Wiest, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Tabea Willmann, 1. Platz württembergische. Meisterschaften Volleyball U20 weiblich; Radmilla Schilling, 1. Platz deutsche Meisterschaften Bogen Mixed Recurve Senioren; Günter Schilling, 1. Platz deutsche Meisterschaften Bogen Mixed Recurve Senioren; Marisa Castrignanò, 2. Platz württembergische Meisterschaften Bogen Recurve Schüler C weiblich; Neo Navarro Ortega, 2. Platz württembergische Meisterschaften Bogen Recurve Schüler C männlich.
TSG Maselheim-Sulmingen: Margitta Grötsch, 1. Platz deutsche Meisterschaften Dreikampf
TSV Laupheim 1862 e.V.: Maximilian Mann, 1. Platz deutsche Meisterschaften Telemark Sprint Jugend männlich
TSV Riedlingen 1848 e.V. Abteilung Schwimmen: Emilian Hollank, 1. Platz deutsche Meisterschaften in 100 Metern Brust; Katharina Dorner, 3. Platz süddeutsche Meisterschaften 50 Meter Schmetterling; Franziska Dorner, 3. Platz württembergische Meisterschaften 100 Meter Brust; Florian Berger, 1. Platz württembergische Meisterschaften Masters 100 Meter Freistil; Peter Craemer, 1. Platz württembergische Meisterschaften Masters 50 Meter Freistil
TV Dettingen an der Iller e.V.: Rainer Aumann, 1. Platz württembergische Meisterschaften Triathlon Sprintdistanz AK 45; Emma Aumann, 2. Platz württembergische Meisterschaften Triathlon Schülerinnen B.
Preisträger EnBW-Sportjugendpreis
1. Platz: SV Mietingen 1947 e.V.
2. Platz: SV Eberhardzell 1922 e.V.
3. Platz: SV 1848 Bad Buchau e.V.
Überreicht durch Thomas Stäbler, Leiter Regionalzentrum EnBW.
Preisträger Anerkennungspreis für besonderes Engagement der Kreissparkasse Biberach
Brigitte Gohm, SV Ellwangen
Bernhard Lingenhöle, RSC 1962 Biberach e.V.
Jens Polm, SV 1848 Bad Buchau e.V.
Karl-Hans Walcher, TSV Wain e.V.
Überreicht durch Martin Bücher, Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Biberach.
Preisträger Hilde-Frey-Sportpreis
Ana-Maria Bursan, Platz 1 württembergische Meisterschaft, Schach Altersklasse, Schachfreunde Ertingen-Bad Buchau e.V., Kreisgymnasium Riedlingen; Linus Weber, Platz 2 Europameisterschaften, Platz 1 deutsche Meisterschaften, 1er Junioren Kunstradfahren, SV Kirchdorf/Iller e.V. Abteilung Radsport, Realschule Erolzheim; Frieda Bach und Adria Kapisoda, Platz 1 baden-württembergische Meisterschaften, Damenflorett U11 Mannschaft, Fechten, TG Biberach 1847 e.V., Wieland Gymnasium; Simon Dobler, Platz 2 württembergische Einzelmeister-schaften (Großtrampoling) AK15-16, Platz 3 deutsche Meisterschaften Doppel-Mini-Meisterschaft AK 15-16, Platz 2 Europameisterschaften DMT Individual Junios AK 15-16, Trampolin Doppel-Mini-Meisterschaften, TG Biberach 1847 e.V., Karl-Arnold-Schule; Alec Huck, Platz 1 württembergische Meisterschaften, Platz 2 baden-württembergische Meisterschaften, Vollkontakt Wettkampf Taekwondo, TG Biberach 1847 e.V., Dollinger Realschule; Sergey Kupreev, Platz 3 deutsche Meisterschaften, Platz 1 württembergische Meisterschaften, Platz 1 Slovenia Open, Platz 1 baden-württembergische Meisterschaften, Vollkontakt Wettkampf Taekwondo, TG Biberach 1847 e.V., Wieland Gymnasium; Petar Nuic, Platz 5 deutsche Meisterschaften, Platz 1 württembergische Meisterschaften, Vollkontakt Wettkampf Taekwondo, TG Biberach 1847 e.V., Pestalozzi Gymnasium; Vanessa Popp, Platz 1 württembergische Meisterschaften, Platz 1 baden-württembergische Meisterschaften, Vollkontakt Wettkampf Taekwondo, TG Biberach 1847 e.V., Wieland Gymnasium; Isabell Rau, Platz 1 württembergische Meisterschaften, Vollkontakt Wettkampf Taekwondo; TG Biberach 1847 e.V., Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen; Daris Zekic Platz 1 baden-württembergische Meisterschaften, Vollkontakt Wettkampf Taekwondo, TG Biberach 1847 e.V. Jakob Emele Realschule Bad-Schussenried; Lejs Zekic Platz 2 württembergische Meisterschaften, Platz 1 baden-württembergische Meisterschaften, Vollkontakt Wettkampf Taekwondo, TG Biberach 1847 e.V., Jakob Emele Realschule Bad-Schussenried; Maximilian Mann, Platz 1, deutsche Meisterschaften Telemark Sprint Jugend; Platz 3 Weltmeisterschaft Team Telemark Sprint Junioren, Skisport Skizunft e.V. im TSV Laupheim 1862, Wieland Gymnasium; Finja Hermann, Platz 2 deutsche Meisterschaften, Recurvebogen in der Halle, Bogenschießen, Schützenverein Laupheim 1864 e.V., Carl-Laemmle-Gymnasium; Richard Kimmich, Platz 1 baden-württembergische Meisterschaften, Radsport Straße, RSC 1962 Biberach e.V., Karl-Arnold-Schule; Julia Servay, Platz 3 deutsche Meisterschaften Bahn Mannschaftsverfolgung, Platz 2 baden-württembergische Meisterschaften Radsport Straße, Platz 1 baden-württembergische Meisterschaften Einerverfolgung Punktefahren und 2000 Meter, Platz 2 baden-württembergische Meisterschaften Scratch und 500 Meter Zeitfahren; RSC 1962 Biberach e.V., Carl-Laemmle-Gymnasium; Hannah Kratz, Platz 3, Deutschland-Pokal, Faustball, TG Biberach 1847 e.V., Wieland Gymnasium, Julius Trögele, Platz 1 deutsche Meisterschaften, 4-way Formations Fallschirmspringen, Leistungsstufe Rookie, Paranodon Fallschirmsport Illertissen e.V., Karl-Arnold Schule; Felix Mayerföls, Platz 1 württembergische Meisterschaften, Gespannfahren 2-Spänner Ponys U25, Reit - u. Fahrverein Bad Schussenried, Jakob Emele Realschule Bad Schussenried; Doreen Maier (Hochschule Biberach), Alina Gründler (Hochschule Biberach) und Theresa Bimek (Kilian-von-Steiner-Schule), Platz 1 württembergische Meisterschaften, Showtanzgruppe SV Baltringen; Maren Saup, Platz 2 deutsche Meisterschaften, Luftgewehr, Schützenverein 1961 Egelfingen e.V., Realschule Riedlingen; Benjamin Stopfer (Wieland Gymnasium), Noel Kammerer (Bischof-Sproll-Realschule) und Felix Ehlgen (Pestalozzi Gymnasium, Platz 1 württembergische Meisterschaften, Volleyball U 12 männlich, TG Biberach 1847 e.V.; Kevin Fu, Platz 3 deutsche Meisterschaften, Platz 1 Team und Einzel 5 Länder Vergleich, Tischtennis, FC Bayern München, Pestalozzi Gymnasium