Ausbildungsbeginn beim Landratsamt Biberach – Bewerbungen noch möglich
Unter den 17 Auszubildenden sind acht Verwaltungsfachangestellte, ein Anwärter für den mittleren Verwaltungsdienst, drei Verwaltungspraktikanten im Bachelorstudiengang Public Management (gehobener Verwaltungsdienst), ein Vermessungstechniker und eine Vermessungstechnikerin und drei Anwärter für den mittleren vermessungstechnischen Dienst. Fünf dual Studierende sind im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit eingeschrieben. Eine duale Studentin studiert den Bachelorstudiengang Sozialwirtschaft und eine Studentin den Studiengang Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen. Zum ersten Mal beginnt dieses Jahr eine duale Studentin das Bachelorstudium Tourismus, Hotellerie und Gastronomie.
Die Ausbildung im Landratsamt startet auch dieses Jahr zunächst mit den Einführungstagen, an denen die jungen Frauen und Männer vielfältige Informationen rund um den Berufsstart und die Ausbildung erhalten. Bei einer gemeinsamen Azubi-Freizeit können sich die neuen Auszubildenden untereinander kennenlernen.
Eine Ausbildung beim Landratsamt Biberach lohnt sich!
Mit rund 1.450 Mitarbeitenden gehört das Landratsamt Biberach zu den größten Arbeitgebern im Landkreis. Insgesamt absolvieren derzeit über 60 junge Menschen in den verschiedensten Ausbildungsberufen und Studiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung ihr Ausbildung.
Für den Ausbildungsbeginn 2024 gibt es noch freie Ausbildungsstellen. Eine Bewerbung ist über das Online-Bewerberportal des Landratsamtes Biberach unter www.bewerbung.biberach.de möglich.
Mehr zum Landkreis und den Ausbildungsberufen unter www.biberach.de oder unter ausbildung.landratsamt(at)biberach.de.
Landrat Mario Glaser (2. v. rechts vorne), Dezernent Bernd Schwarzendorfer (2. v. rechts hinten) Anja Lachenmayer, Leiterin des Haupt- und Personalamts (hinten rechts), sowie Rebecca Männer, Ausbildungsleitung (Mitte links) begrüßten zum Ausbildungsstart die neuen Auszubildenden und Studierenden im Landratsamt Biberach.