Nachricht

Teilnehmer lernen Mähen mit der Sense, Dengeln und Wetzen


Dabei zeigten ihnen erfahrene Mählehrer die Kunst des Mähens mit der Sense, deren richtige Einstellung, das Dengeln und Wetzen. Der LEV organisiert die traditionsreiche Veranstaltung für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis regelmäßig gemeinsam mit dem Landratsamt Biberach, Untere Naturschutzbehörde.

Zeitig um 6 Uhr in der Frühe und zum Glück ohne Regen begannen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Parzellen aufgeteilte Streuobstwiese zu mähen. Für die nachfolgenden Maschinenarbeiten wurde auch noch das Gras von den Bäumen weggerecht. Schon gegen 10 Uhr waren die Arbeiten erledigt, und der Kurs endete wie üblich bei einem geselligen und zünftigen Bauernvesper im „Tanzhaus“. Dort stellten LEV und Naturschutzbehörde leckeres Bauernbrot, Schwarzwurst, Käse, Most und andere Getränke bereit.

Direkt nach oben