Nachricht

Sodawasserkiosk: neues altes Gebäude fürs Museumsdorf


„Das Museumsdorf zeigt mit seinen verschiedenen Museumsgebäuden die Vielseitigkeit der Geschichte unserer Region. Nun wird das Gelände mit dem historischen Sodawasserkiosk eine spannende neue Erweiterung erhalten“, freut sich Landrat Mario Glaser.

Sodawasserkiosk, Gartenhäuschen, Ausstellungsstück

Nachdem das Gebäude im Jahr 1900 auf dem Gigelberg stand, wurde es von Bäckermeister Adolf Mühlschlegel ein Jahr später in direkter Nähe zum Biberacher Bahnhof aufgebaut. Aus dem Kiosk heraus wurden selbsthergestellte Limonaden in verschiedenen Geschmacksrichtungen verkauft. So konnten sich die Lenker landwirtschaftlicher Fuhrwerke beim Warten am damals noch beschrankten Bahnübergang erfrischen.

Ab den 1960er-Jahren wurde das Gebäude nach mehreren Standortwechseln als Gartenhäuschen in Ingoldingen genutzt. Bevor der Kiosk für die Besucherinnen und Besuchern zu sehen sein wird, muss das Gebäude jedoch noch restauriert werden.

Sponsoring durch Grüner und Mühlschlegel

Am Montag, 2. Dezember wurde der Sodawasserkiosk aus dem Ingoldinger Garten mit einem Kran herausgehoben und für die Restaurierung zur Firma Sälzle nach Biberach gebracht. Das Bauunternehmen Grüner und Mühlschlegel, dessen heutiger Geschäftsführer Andreas Braun der Ururenkel des ursprünglichen Besitzers ist, hat das Projekt unterstützt. „Wir freuen uns sehr, dass wir Grüner und Mühlschlegel als Sponsor gewinnen konnten und danken dem Unternehmen herzlich für ihre Unterstützung. Die Versetzung eines Gebäudes bedeutet für das Freilichtmuseum einen großen Zugewinn, muss aber eben auch finanziert werden“, erklärt Landrat Mario Glaser.

Erfrischungsgetränke aus dem historischen Kiosk

Über die Wintermonate wird der Sodawasserkiosk nun restauriert und dann im Frühjahr nach Kürnbach transportiert, wo er bei der Saisoneröffnung am 30. März 2025 der Öffentlichkeit übergeben wird. Das Gebäude wird im Museumsdorf seiner alten Tradition treu bleiben und an ausgewählten Sonntagen als Verkaufskiosk Verwendung finden.

Direkt nach oben