Spedition bringt Krankenhaus-Inventar in ukrainisches Kinderheim
Gemeinsam mit ihrer Kollegin Vanessa Fiesel setzte Olena Skrynnyk das Projekt um. Das Landratsamt Biberach unterstützte die Initiative durch die Bereitstellung des Inventars aus dem ehemaligen Krankenhaus.
Als sich kurzfristig logistische Herausforderungen ergaben, sprang die Laupheimer Spedition Markus Barth ein. „Für uns war es selbstverständlich, diese Initiative zu unterstützen“, sagt Firmenchef Markus Barth. Gefahren wurde der LKW von Helmut Maucher, beim Beladen halfen rund 20 deutsche und ukrainische Ehrenamtliche.
„Diese gelungene Kooperation zeigt eindrucksvoll, was wir gemeinsam bewirken können. Sie ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität und macht deutlich, dass geografische Grenzen kein Hindernis für Mitmenschlichkeit sind", so Landrat Mario Glaser,
Das Landratsamt Biberach dankt allen Beteiligten, insbesondere der Spedition Markus Barth, für ihren Einsatz.
Die Laupheimer Spedition Markus Barth brachte jetzt Inventar des ehemaligen Laupheimer Krankenhauses in ein ukrainisches Kinderheim. Das Inventar stiftete der Landkreis Biberach, beim Beladen halfen rund 20 deutsche und ukrainische Ehrenamtliche.