Veranstaltung „Faszination Gaming“ für pädagogische Fachkräfte
Für eine kritisch-reflexive Betrachtungsweise müssen jedoch Grundmuster und Faszinationskraft von Videospielen verstanden werden.
Dieser Aufgabe stellt sich die Veranstaltung „Faszination Gaming“. Sie gibt Einblicke in die Grundmuster und Faszinationskraft von Computer- und Videospielen.
Der Referent, Sebastian Pflüger (Sozialarbeiter B.A.), leitet die Computer-Spiel-Schule Karlsruhe und arbeitet bereits seit vielen Jahren in medienpädagogischen Projekten der Offen Kinder- und Jugendarbeit. Er ist zudem Jugendschutzsachverständiger bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).
Organisiert wird die Veranstaltung von KOMM, dem Kommunalen Präventionspakt im Landkreis Biberach und vom Kreisjugendreferat. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 von 9 bis 15 Uhr im Landratsamt Biberach, Rollinstraße, im großen Sitzungssaal statt. Anmelden können sich pädagogische Fachkräfte bis Freitag, 3. Januar 2025 per E-Mail an heike.kuefer(at)biberach.de. Weitere Infos gibt es unter www.ju-bib.de/Veranstaltungen.