Müllvermeidung ist für Geldbeutel, Gesundheit und Umwelt die beste Wahl. Deshalb gilt auch weiterhin: Verzichten Sie auf überflüssige Verpackungen und Einwegprodukte.
- Nutzen Sie umweltfreundliche und langlebige Produkte Billige Produkte verführen zum Kauf. Doch es handelt sich vielfach um Wegwerfartikel, die schnell kaputt gehen können und ersetzt werden müssen.
-
Setzen Sie auf Mehrweglösungen
Kaufen Sie Getränke in Pfandflaschen. Diese können bis zu 40 Mal wiederbefüllt werden, bevor sie aussortiert werden müssen. Nutzen Sie die Nachfüll- und Ersatzmöglichkeiten vieler Büromaterialien und Haushaltsprodukte. -
Bevorzugen Sie sparsam verpackte Produkte
Kaufen Sie Ihre Waren möglichst auf dem Markt oder an der Frischetheke und verwenden Sie hierfür eigene Beutel und Frischhaltedosen. -
Falls Sie einen Garten haben, kompostieren Sie Ihre Bioabfälle.
-
Reduzieren Sie Ihren Papierverbrauch
Verwenden Sie Kopierer mit Duplex-Funktion, drucken Sie – wenn möglich – doppelseitig. Verzichten Sie auf überflüssige Kopien und nutzen Sie beim Kopieren die Möglichkeit von Verkleinerungen. Verwenden Sie Fehlkopien als Schmier- und Konzeptpapier.