Veranstaltungen rund um den World-Cleanup-Day
Am 15. September lädt der Abfallwirtschaftsbetrieb in das Foyer des Museums Biberach zum Vortrag „Helden der Meere – vom Wissen ins Handeln“ ein. Der Marburger Umweltaktivist Christian Weigand bewegt durch seine Vorträge Menschen und zeigt auf, wie große Effekte durch kleine Handlungen bewirkt werden können. Der Gründer von Blue Awareness, einem Verein, der sich dem Schutz der Meere verschrieben hat, begeistert als Speaker, Autor und Podcaster. Der Schwalm-Eder-Kreis zeichnete seine Bildungsarbeit mit dem Klimapreis des Landkreises aus. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.
Am World-Cleanup-Day, dem 16. September, organisiert der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Biberach eine Müllsammelaktion in Form der Natursportart „Plogging“. Diese verbindet den Umweltschutz mit der Stärkung der körperlichen Fitness. Der Begriff besteht aus dem schwedischen Verb „Plocka“ für Aufsammeln und dem Wort „Jogging“. Bei dieser schwedischen Trendsportart wird beim Laufen oder Walken herumliegender Abfall aus der Umwelt aufgehoben und anschließend entsorgt. „Plogging verbindet gleich zwei positive Effekte. Zum einen stärkt man seine eigene körperliche Fitness, zum anderen tut man etwas für die Umwelt, in der wir leben“, erklärt Stefan Schreiber, Koordinator für Kreislaufwirtschaft im Abfallwirtschaftsbetrieb. Treffpunkt und Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr am Viehmarktplatz. Müllsäcke werden bereitgestellt, feste Gartenhandschuhe müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.