Abfallwirtschaftsbetrieb eröffnet zweiten Tauschtreff in Schönebürg
"Die Erfahrungen aus Reute zeigen, dass das Konzept des Tauschtreffs von der Bevölkerung gut angenommen wird. Mit der Eröffnung in Schönebürg machen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Ressourcenschonung und Abfallvermeidung", erklärt Frank Förster, Betriebsleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs. Bürgerinnen und Bürger können noch brauchbare Gegenstände kostenfrei abgeben oder mitnehmen und so aktiv zur Abfallvermeidung beitragen.
Wie in Reute wird auch der Tauschtreff in Schönebürg von einem örtlichen Verein betreut. Der SC Schönebürg übernimmt die Organisation und Betreuung während der Öffnungszeiten. Vereinsmitglieder helfen bei der Annahme geeigneter Materialien und achten darauf, dass nur funktionsfähige und saubere Gegenstände getauscht werden. Die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen hat sich bereits mehrfach bewährt. Sie fördert das Engagement für Abfallvermeidung auf lokaler Ebene und sensibilisiert die Vereinsmitglieder als wichtige Multiplikatoren für das Thema Wiederverwendung.
Der Tauschtreff Schönebürg öffnet erstmals am 15. Dezember 2024 von 9.30 bis 11.30 Uhr. Nach der Eröffnung finden weitere Termine am 19. Januar, 9. Februar und 23. Februar 2025 statt, jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr. Der Tauschtreff befindet sich in einem Gartenhaus in der Nähe der Ecke Hochdorfer Straße am Freibad. Die genaue Lageadresse finden Interessierte ganz bequem in der Abfall App Biberach. Eine Abgabe und Entnahme von Gegenständen ist nur während der Öffnungszeiten möglich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, den neuen Tauschtreff rege zu nutzen und so einen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten. Für weitere Informationen zum "Projekt TauschTreff" steht Stefan Schreiber, Koordinator für Kreislaufwirtschaft, als Ansprechpartner zur Verfügung.