Nachricht

Kreistag ernennt Stefan Kuc zum stellvertretenden Kreisbrandmeister


Die Wahl erfolgte, nachdem die Kommandanten des Landkreises Biberach angehört worden waren. Stefan Kuc ergänzt damit als dritter stellvertretender Kreisbrandmeister das Team um Florian Retsch und Klaus Merz.

„Für seine neuen Aufgaben wünschen wir Stefan Kuc alles Gute. Wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm einen erfahrenen Kameraden an der Seite der Feuerwehren des Landkreises haben“, sagten Landrat Mario Glaser und Kreisbrandmeisterin Charlotte Ziller.

Ein Kreisbrandmeister und seine Stellvertreter haben gemäß Feuerwehrgesetz zahlreiche Aufgaben. Diese betreffen neben feuerwehrtechnischen Angelegenheiten als Aufsichtsbehörde insbesondere den Einsatzbereich. Die Kreisbrandmeisterin übernimmt die Dienstaufsicht über die Feuerwehren, die Unterstützung der Feuerwehren und Gemeinden bei größeren Einsätzen, gegebenenfalls die Einsatzleitung. Sie hat zudem eine fachlich beratende Funktion.

Seit 2018 gibt es drei stellvertretende Kreisbrandmeister, die die Kreisbrandmeisterin bei den vielfältigen Aufgaben unterstützen. Sie werden für fünf Jahre bestellt. Seine erste Dienstwoche beginnt der neue stellvertretende Kreisbrandmeister Stefan Kuc am Montag, 12. August.

Zwei Männer in blauer Feuerwehr-Uniform heften einem dritten Mann ein Abzeichen an die Jacke.

Die stellvertretenden Kreisbrandmeister Klaus Merz und Florian Retsch, (rechts) heften ihrem Kameraden, dem neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister Stefan Kuc, das Funktionsabzeichen an.

Direkt nach oben