Nachricht

Gemeinden im Landkreis Biberach erhalten Förderbescheide über mehr als 53 Millionen Euro für den Breitbandausbau


Die Kommunen sind Dettingen an der Iller, Erlenmoos, Gutenzell-Hürbel, Maselheim, Ochsenhausen, Schwendi, Tannheim und Warthausen. Die acht Kommunen stellten ihre Anträge über die  OEW Breitband GmbH im sogenannten Cluster Ost. Die Fördersumme beläuft sich auf 53.106.872,40 Euro. Andere Kommunen im Kreis erhielten diese Förderbescheide schon vergangenen Herbst, bei weiteren Kommunen stehen diese noch aus.

Landrat Mario Glaser ist sehr erfreut: „Unsere Städte und Gemeinden und die OEW Breitband GmbH haben sich frühzeitig um die Antragstellung bemüht. Fast ein Drittel der Fördermittel dieser Runde fließt in den Landkreis Biberach. Das spricht für die hervorragende Zusammenarbeit zwischen OEW Breitband GmbH, den Kommunen und dem Landratsamt. Die Übergabe der Kofinanzierungs-Bescheide durch das Land Baden-Württemberg ist ein wichtiges Zeichen für eine wettbewerbsfähige Zukunft unseres Landkreises.“

Der geförderte Breitbandausbau wird zu 50 Prozent durch Zuschüsse des Bundes und zu 40 Prozent durch Zuschüsse des Landes unterstützt. Zehn Prozent müssen die Kommunen selbst tragen. Nachdem der vorläufige Zuwendungsbescheid für die Mittel der Bundesförderung bereits im letzten Jahr erteilt wurde, erfolgte nun für einen Teil der Städte und Gemeinden die Übergabe der Förderbescheide der Landesförderung des Landes Baden-Württemberg.

Neun Männer und zwei Frauen stehen vor drei Fahnen und einer Wand. Ein Mann überreicht einer Frau eine Urkunde.

von links: Wolfgang Rölle, Vorstand Komm.Pakt.Net; Michael Moosmann, Bürgermeister Hardt; Monika Wieland, Bürgermeisterin Gutenzell-Hürbel; Anette Schrode, OEW Breitband GmbH; Wolfgang Späth, Bürgermeister Schwendi, Innenminister Thomas Strobl; Andreas Denzel, Bürgermeister Ochsenhausen; Marc Hoffmann, Bürgermeister Maselheim; Marcus Schmid, Bürgermeister Erlenmoos; Rüdiger Reichelt, Leiter Amt für Organisation und Digitalisierung im Landratsamt Biberach; Wolfgang Jautz, Bürgermeister Warthausen.

Direkt nach oben