Europawahl 2019

Das Europäische Parlament wird als einziges Organ der Europäischen Union alle fünf Jahre direkt von den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union (EU) gewählt.

In Deutschland werden 96 Europaabgeordnete gewählt. Anders als bei der Bundestagswahl hat jeder Wahlberechtigte bei der Europawahl nur eine Stimme, mit der er eine Partei oder sonstige politische Vereinigung wählen kann. Gewählt wird nach Wahlvorschlägen von Parteien oder sonstigen politischen Vereinigungen in den Gebieten der Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft. Es gibt keine Sperrklausel.

Wahlkreis

Eine Gliederung des Wahlgebiets in Wahlkreise erfolgt nicht. Die Wählerinnen und Wähler können ihre Stimme in den circa 90.000 Wahlbezirken, davon rund 10.000 Briefwahlbezirke, abgeben.

Kreiswahlleiter für den Landkreis Biberach ist Landrat Dr. Heiko Schmid. Als Stellvertreter wurde Manfred Storrer, Leiter des Dezernats für Verwaltung, Kommunales und Kultur, ernannt. Die Geschäftsstelle ist beim Kommunal- und Prüfungsamt angesiedelt.

Die letzte Europawahl in Deutschland fand am Sonntag, 26. Mai 2019 statt.

Endgültige Wahlergebnisse

Ergebnis der Europawahl 2019  

Ergebnis der Europawahl 2014


Ihr Kontakt

Gerne für Sie da

Direkt nach oben