Sozialer Dienst
Die Pflege und Erziehung von Kindern ist eine große Herausforderung und wichtige Aufgabe. Dadurch soll die Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit ermöglicht werden. Dies ist das Recht aber auch die Pflicht der Eltern.
Eltern, die bei der Erziehung Hilfe benötigen oder Ratsuchende bei persönlichen und familiären Problemen können sich im Landkreis Biberach an den Sozialen Dienst wenden. Auch bei Partnerschaftsfragen oder Unsicherheiten im Falle einer Trennung beziehungsweise bei Fragen zur Regelung des Umgangs bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialen Diensts kostenlos die Möglichkeit zur Beratung.
In vielen Fällen übernehmen die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Sozialen Dienstes selbst die persönliche Beratung und Betreuung der Hilfesuchenden. Zusätzlich vermitteln sie aber auch weiterführende Hilfsangebote. Hilfen sind dabei in ambulanter, teilstationärer oder stationärer Form möglich.
Aufgaben des Sozialen Diensts
- Eltern und Kindern bei der Neuorientierung helfen, Konflikte und Krisen in der Familie bewältigen und ein partnerschaftliches Elternverhältnis bewahren beziehungsweise aufbauen
- Eltern dabei unterstützen, ihre Probleme als Paar von ihrer Verantwortung als Eltern zu trennen
- Eltern unterstützen, dass sie weiterhin gemeinsam für ihre Kinder Sorge tragen
- Kindern den Kontakt und die Beziehung zu beiden Elternteilen und anderen wichtigen Bezugspersonen erhalten oder ermöglichen
- den Kindern ein Ansprechpartner sein für ihre Fragen und Gefühle in ihrer veränderten Lebenssituation
-
Bachner, Sabine
Sachgebietsleitung Laupheim -
Dura, Silvia
Sachgebietsleitung Riedlingen -
Epperlein, Sabine
Pädagogische Leitung -
Halbherr, Fabian
Sachgebietsleitung Biberach -
Schosser, Charlotte
Sachgebietsleitung Ochsenhausen
-
Team Riedlingen
-
Team Laupheim
-
Team Ochsenhausen
-
Team Riedlingen
-
Sekretariat Ochsenhausen
-
Sekretariat Laupheim
-
Team Biberach
-
Team Ochsenhausen
-
Team Biberach
-
Team Ochsenhausen
-
Team Biberach
-
Team Biberach
-
Team Laupheim
-
Team Biberach
-
Team Laupheim
-
Team Riedlingen
-
Team Riedlingen
-
Team Laupheim
-
Team Ochsenhausen
-
Team Ochsenhausen
-
Team Riedlingen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Hilfe für junge Volljährige
- Hilfeplan aufstellen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen