Themen im Jahresrückblick

Das Jahr 2024 im Landkreis Biberach war von wichtigen Investitionen in die Zukunft und einer stabilen Haushaltsführung geprägt. Trotz finanzieller Herausforderungen blieb der Landkreis schuldenfrei und konnte zentrale Projekte in den Bereichen Bildung und Infrastruktur umsetzen. Dazu gehörten die Erweiterung der Berufsschule in Riedlingen sowie der Bau eines neuen Schülerwohnheims in Biberach. Auch der Ausbau des Radwegenetzes wurde vorangetrieben, um die Lebensqualität und Mobilität zu verbessern.

Die Kreistagswahl 2024 brachte Veränderungen: Die Zahl der Sitze im Kreistag stieg von 57 auf 64, und die Wahlbeteiligung erreichte 63,17 %, was das gestiegene Interesse der Bürger an der politischen Arbeit im Landkreis widerspiegelt. Die politische Landschaft blieb insgesamt stabil.

Auf dieser Seite erhalten Sie die Themen des Landkreises Biberach im Jahresrückblick.

Landkreis Biberach

Das war das Jahr 2024...

2022 in Zahlen

206.513
Einwohner

2021 in Zahlen

2,5 Prozent
Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt

2021 in Zahlen

85.815
Corona-Schutzimpfungen wurden im Kreisimpfzentrum verimpft

2021 in Zahlen

78,83 Prozent
Wahlbeteiligung zur Bundestagswahl

1 4
Direkt nach oben