Unterstützte Beschäftigung ist die individuelle betriebliche Qualifizierung in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes. Ziel ist ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis im Sinne "erst platzieren, dann qualifizieren". Bei Bedarf findet eine Berufsbegleitung durch die Integrationsämter statt.
Zur Zielgruppe zählen insbesondere Schulabgänger mit Behinderung sowie Erwachsene, bei denen im Laufe ihres (Erwerbs-) Lebens eine Behinderung aufgetreten ist, die die Weiterführung der bisherigen Beschäftigung trotz begleitender Hilfe unmöglich macht.
Unterstützte Beschäftigung ist nachrangig zu
Übersicht » Behinderung » Beschäftigung schwerbehinderter Menschen » Unterstützte Beschäftigung
Die Inhalte werden über eine Schnittstelle der imakomm vom Portal service-BW vollständig übernommen und eingelesen