Um Familien bei finanziellen Problemen zu unterstützen beziehungsweise um diese Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen und um soziale Härtefälle abzufedern, gibt es eine Reihe von finanziellen Hilfen für Familien.
Dies können sowohl regelmäßige Zahlungen (z.B. Kindergeld und Elterngeld) sein, aber auch Vergünstigungen, die Familien unter Umständen erhalten (z.B. mit dem Landesfamilienpass). Details zu den einzelnen Hilfen können Sie den unten angeführten Verfahrensbeschreibungen entnehmen.
Wenn Sie und Ihre Familie sich in finanzieller Not befinden, sollten Sie auch Ihre Ansprüche auf Sozialhilfe oder Wohnhilfe überprüfen.
Übersicht » Familie und Kinder » Finanzielle Hilfen für Familien
Arbeitslosengeld II beantragen
Betreuungsgeld beantragen
Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen
Elterngeld beantragen
Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
Kinderzuschlag beantragen
Landesfamilienpass beantragen
Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
Unterhaltsvorschuss beantragen
Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen
Die Inhalte werden über eine Schnittstelle der imakomm vom Portal service-BW übernommen und eingelesen