Wichtige Informationen für Opfer von Straftaten enthält die Opferfibel des Bundesministeriums der Justiz. Die Fibel können Sie als PDF-Datei abrufen oder auf dem Postweg beim Publikationsversand der Bundesregierung bestellen.
Die Broschüre "Opferschutz - Tipps und Hinweise Ihrer Polizei" informiert über den Verlauf des Strafverfahrens und gibt praktische Hinweise, wo Opfer oder Angehörige zum Beispiel nach einem Wohnungseinbruch oder einem Gewaltdelikt Informationen und Hilfe erhalten können.
Der WEISSE RING e.V. hilft Opfern von Straftaten ungeachtet des Alters, Geschlechts, der Nationalität und der Art der Straftat.
Das Merkblatt "Was heißt Opferhilfe?" des Oberlandesgerichts Karlsruhe gibt umfangreiche Informationen für Opfer einer Straftat.
Prävention von Gewalt unter Jugendlichen und an Schulen
Informationen für Senioren
Informationen für Frauen
Allgemeine Informationen
Übersicht » Opferschutz und Opferhilfe » Weitere Informationen und Links
Die Inhalte werden über eine Schnittstelle der imakomm vom Portal service-BW übernommen und eingelesen