Häufig sind Pflegeverhältnisse nicht dauerhaft angelegt – in vielen Fällen kehrt das Pflegekind wieder zu seinen leiblichen Eltern zurück. Als Pflegeeltern sind Sie für das Pflegekind "Eltern auf Zeit". Daher erlangen Sie mit Aufnahme eines Pflegekindes weitgehend die gleichen Pflichten, jedoch nicht die gleichen Rechte wie mit der Geburt eines eigenen Kindes.
Tipp: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg empfiehlt den Abschluss eines "Pflegevertrages", in dem Jugendamt und Pflegeeltern die gegenseitigen Rechte und Pflichten festlegen.
Übersicht » Pflegeeltern » Rechte und Pflichten von Pflegeeltern
Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis
Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft
Aufsichtspflicht - Haftung - Versicherungen
Unterstützung für Pflegeeltern
Mitteilungspflichten von Pflegeeltern
Hilfeplan aufstellen
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
Die Inhalte werden über eine Schnittstelle der imakomm vom Portal service-BW übernommen und eingelesen