Radfahren liegt im Trend. Es ist schnell und flexibel, es entlastet die Straßen, fördert die Gesundheit und schont die Umwelt. Auf Kurzstrecken von bis zu fünf Kilometern ist das Fahrrad ein unschlagbares Verkehrsmittel.
Gerade in der Kombination mit Bus und Bahn ist das Fahrrad eine attraktive Alternative zum privaten Pkw. Wer den Weg zur Haltestelle verkürzen möchte, kann das Fahrrad an den zahlreichen Bike & Ride-Anlagen abstellen und dann mit Bus und Bahn weiterfahren. Es ist auch möglich, Fahrräder im Nahverkehr und in vielen Fernverkehrszügen mitzunehmen. In zahlreichen Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg ist die Fahrradmitnahme außerhalb der Hauptverkehrszeit in den Zügen sogar kostenlos möglich.
Um Radfahren noch attraktiver zu machen, gibt es im Öffentlichen Personennahverkehr verschiedene Erleichterungen und Angebote.
Besuchen Sie die Seiten des 3-Löwen-Takts, um sich über die folgenden Angebote und Services für Radfahrerinnen und Radfahrer zu informieren:
Weitere Informationen zum Radfahren in Baden-Württemberg und zum alltags- wie freizeittauglichen Radroutenplaner finden Sie auf unseren Seiten zum Thema "Radverkehr".
Übersicht » Verkehr und Verkehrswege » Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) und Schienenverkehr » Fahrrad und ÖPNV
Die Inhalte werden über eine Schnittstelle der imakomm vom Portal service-BW übernommen und eingelesen