Unter dem Begriff "Bedarfsgegenstände" sind die folgenden Produktgruppen zusammengefasst:
Aufgrund des Kontaktes mit Lebensmitteln, der Haut oder der Raumluft unterliegen auch Bedarfsgegenstände einer strengen Überwachung. Sie müssen bei üblicher Verwendung gesundheitlich unbedenklich sein. Gegenstände mit Lebensmittelkontakt dürfen keine Stoffe an das Lebensmittel abgeben, die gesundheitsgefährdend sind oder Geruch oder Geschmack verändern.
Auch für Bedarfsgegenstände gelten Kennzeichnungspflichten, wie beispielsweise:
Folgende Punkte sollten Sie bei der Anwendung von Bedarfsgegenständen beachten:
Übersicht » Verbraucherschutz und Ernährung » Produktsicherheit » Bedarfsgegenstände
Die Inhalte werden über eine Schnittstelle der imakomm vom Portal service-BW übernommen und eingelesen