... Sterne für Schulen wird unterstützt von der Kreissparkasse Biberach im Rahmen von KOMM
Schirmherr der Aktion ist Landrat Dr. Heiko Schmid.
Nachfolgend sind die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Aktion Sterne für Schulen zusammengestellt.
Der Bereich Schule, Kinder und Familie befindet sich im Umbruch. Die gesellschaftlichen Probleme haben sich in den letzten 30 Jahren deutlich verändert. Prävention ist Bestandteil im schulischen Alltag und hat im Bereich Gesundheit und soziale Kompetenz einen wichtigen und hohen Stellenwert, da Kinder und Jugendliche längere Zeit des Tages an ihrer Schule verbringen.
Um präventive Themen in den Schulen besser zu verankern und um Synergieeffekte zu nutzen, ist eine gemeinsame Anstrengung von Lehrern, Schülern und Eltern sowie aller an einer Schule Beteiligten nötig.
Außerschulische Institutionen und Personen sind dabei wichtige Partner. Eine Schule, die eine gesunde Lebenswelt bietet, ist auch eine Schule, in der sich Schüler und Lehrer wohlfühlen und in der gute Lernfortschritte erreicht werden. In einer solchen Schule wissen Eltern ihre Kinder gut aufgehoben.
Einen Stern erhält die Schule, die ein präventives Thema in ihrem Schulprofil verankert hat und nachhaltig verfolgt.
Eine Schule bewirbt sich für einen Stern, indem sie sich mit ihrem Schulprofil zum jeweiligen Themenbereich beim Netzwek 1 der kommunalen Gesundheitskonferenz im Landkreis Biberach vorstellt.
Das Netzwerk 1 der kommunalen Gesundheitskonferenz im Landkreis Biberach hat Kriterien für die Vergabe der Sterne festgelegt und bildet das Gremium zur Verleihung der Sterne.
Sterne werden für drei Jahre verliehen, danach ist eine Folgebewerbung notwendig. Es besteht kein Rechtsanspruch.
Alle Schulen des Landkreises sind angesprochen und können sich bewerben.
Die umfassende Umsetzung jedes der folgenden sechs präventiven Themenbereiche im Schulprofil wird mit einem Stern belohnt:
Die Kriterien für die Vergabe und die Bewerbungsbögen sind beim jeweiligen Stern links in der Navigation hinterlegt.
Präambel:
Kreisgesundheitsamt Biberach
Rollinstraße 15
88400 Biberach