Bei extremer Witterung oder bei technischen Fahrzeugdefekten kann es in Einzelfällen vorkommen, dass die Müllabfuhr am geplanten Abfuhrtermin nicht möglich ist.
Wurde ihr Gefäß nicht geleert kann das weitere verschiedene Gründe haben:
- Bitte prüfen Sie zunächst im Abfuhrkalender, ob sich eine Verschiebung des Abfuhrtermins zum Beispiel aufgrund eines Feiertags ergeben hat.
- Außerdem kann es sein, dass die Tonne aufgrund einer Baustelle und damit versperrten Zufahrt vorrübergehend an einen anderen Standort gebracht werden muss.
- Stand die Restmüll- oder Papiertonne rechtzeitig abfuhrbereit? Sie muss sich am Abfuhrtag spätestens um 6.30 Uhr an einer abfuhrbereiten Straße befinden.
- Sollte der Behälter falsch befüllt sein, so kann er nicht entleert werden und Sie finden eine Nachricht am Gefäß angebracht.
- Eine Nachricht an der Tonne finden Sie ebenfalls, wenn diese von uns gesperrt wurde und deswegen nicht geleert werden konnte. In diesem Fall informieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer 07351 52-6555.
Eine Nachfahrt ist nur in seltenen Fällen möglich. Wurde die Restmülltonne einmal nicht geleert, können wir Ihnen für die nächste Leerung eine Sacklösung anbieten. Bei einer Sacklösung stellen Sie zu Ihrer vollen Tonne einen gefüllten Sack mit dem Volumen Ihres Behälters dazu. Wenn das Abfuhrunternehmen kommt, wird zuerst der Behälter geleert, anschließend wird der Sack in die Tonne gesteckt und der Behälter wird ein weiteres Mal geleert. Bitte beachten Sie, dass eine solche Sacklösung bei uns telefonisch beantragt werden muss. Außerdem wird für jede Leerung der Tonne die Leerungsgebühr berechnet.