Weltweit sind zirka 51 Millionen Menschen auf der Flucht vor Bürgerkriegen, Verfolgung oder vor Bedrohungen um Herkunftsland. Die fünf größten Aufnahmeländer sind Pakistan, Iran, Libanon, Jordanien und die Türkei. Europa nimmt einen Bruchteil der Flüchtlinge weltweit auf. Deutschland nimmt im europäischen Vergleich die meisten Flüchtlinge auf. Setzt man diese Zahlen jedoch ins Verhältnis zu den Einwohnerzahlen, liegen Schweden (5,7 Asylanträge/1.000 Einwohner), Österreich (2 Asylanträge/1.000 Einwohner) und Ungarn (1,9 Asylanträge/1.000 Einwohner) vor Deutschland (1,5 Asylanträge/1.000 Einwohner).
Das Amt für Flüchtlinge und Integration hat das Ziel die Integration der dem Landkreis Biberach zugewiesenen Flüchtlinge zu koordinieren und forcieren.
Ab dem dritten Monat des Aufenthaltes in Deutschland sind die Asylbewerber unter bestimmten Voraussetzungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeitsberechtigt.
Auf den folgenden Seiten stehen Informationen
zur Verfügung.