Der dreijährige Studiengang vereint die technischen Studienfächer wie Mathematik, technische Mechanik, Konstruktionslehre, Physik und Chemie mit einer berufspraktischen Ausbildung. Theorie und Praxis wechseln sich hierbei in dreimonatigen Abschnitten ab.
Während Ihrer Ausbildung beim Landratsamt Biberach werden Sie in den Bereichen Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Wasserwirtschaftsamt, Straßenamt, Amt für Liegenschaften und Gebäude und Amt für Bauen und Naturschutz eingesetzt.
Ziel des Studiums ist der staatliche Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.).
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach.
Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen wird beim Landratsamt Biberach in der Studienrichtung Öffentliches Bauen belegt.
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie alternative Zulassungswege (z.B. Fachhochschulreife mit Eignungsprüfung an der DHBW).
Die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.
Zum 1. Oktober des jeweiligen Jahres (in der Regel alle drei Jahre).
Der Bewerbungsschluss ist am 30. September des Vorjahres.
Die Bewerbung ist über unser Online-Bewerberportal unter www.bewerbung.biberach.de mit folgenden Unterlagen einzureichen:
Starten Sie mit uns durch, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Annika Damaschke
Ausbildungsleiterin
Telefon 07351 52-6460
Telefax 07351 52-50349
Sandra Roth
Telefon 07351 52-6304
Telefax 07351 52-5329