Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Sie haben Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten? Sie haben ein Organisationsgeschick und Freude am Umgang mit Menschen? - Dann informieren Sie sich über die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann!
Während der Ausbildung lernen Sie:
Theorie und Praxis ergänzen sich durch Ausbildungsteile im Landratsamt und an der Berufsschule (Blockunterreicht an der Robert-Schumann-Schule in Baden-Baden).
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann verkürzt werden.
Zum 1. September (alle 3 Jahre).
Der Bewerbungsschluss ist am 30. September des Vorjahres.
Die Bewerbung ist über unser Online-Bewerberportal unter www.bewerbung.biberach.de mit folgenden Unterlagen einzureichen:
Starten Sie mit uns durch, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Annika Damaschke
Ausbildungsleiterin
Telefon 07351 52-6460
Telefax 07351 52-50349
Sandra Roth
Telefon 07351 52-6304
Telefax 07351 52-5329
Dr. Jürgen Kniep
Kreiskultur- und Archivamt
Telefon 07351 52-6204
Telefax 07351 52-5204