Möchten Sie eigenverantwortlich Sachbearbeiteraufgaben in den verschiedensten Bereichen der öffentlichen Verwaltung übernehmen? Sind Sie zuverlässig und gegenüber anderen Menschen aufgeschlossen? Arbeiten Sie gerne in einem Team?
Haben Sie Interesse am Umgang mit Gesetzen, Rechtsvorschriften und modernen Kommunikationsmitteln? Verfügen Sie außerdem über einen guten Werkreal- oder Realschulabschluss?
Dann sollten Sie sich über den Ausbildungsberuf des Verwaltungsfachangestellten näher informieren.
Die Auszubildenden erhalten Grundkenntnisse in der Büroorganisation und elektronischen Datenverarbeitung und lernen die Grundzüge des Verwaltungsrechts in den verschiedenen Ämtern und Sachgebieten kennen. Nach Ihrer Ausbildung bearbeiten Sie als Sachbearbeiter (m/w/d) eigenständig Anträge und treffen unter Anwendung von Rechtsvorschriften Verwaltungsentscheidungen.
Während der ersten beiden Ausbildungsjahre findet der Blockunterricht an der Beruflichen Schule in Riedlingen statt. Außerdem muss ein 3-monatiger Lehrgang an der Verwaltungsschule in Biberach zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung besucht werden.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Es ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
Jährlich zum 1. September.
Der Bewerbungsschluss ist am 30. September des Vorjahres.
Die Bewerbung ist über unser Online-Bewerberportal unter www.bewerbung.biberach.de mit folgenden Unterlagen einzureichen:
Starten Sie mit uns durch, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Annika Damaschke
Ausbildungsleiterin
Telefon 07351 52-6460
Telefax 07351 52-50349
Sandra Roth
Telefon 07351 52-6304
Telefax 07351 52-5329