Wir informieren zum Thema HIV/Aids sowie anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (z.B. Chlamydieninfektion, Hepatitis B und C, Gonorrhoe/Tripper, Lues/Syphilis,…) und beantworten Fragen nach Infektionsrisiken und Schutzmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Die Beratung ist anonym und kostenfrei.
1. anonymer HIV- Antikörpertest
Es handelt sich um einen „Combostest“ der 4. Generation, bei dem neben Antikörpern von HIV1 und HIV2 auch das HIV-Antigen p24 nachgewiesen wird.
Dieser Test der 4. Generation gilt schon sechs Wochen nach dem letzten Risikoereignis als besonders zuverlässig. Er wird kostenlos angeboten.
Das Ergebnis liegt nach einer Woche vor und kann dann persönlich, mündlich mitgeteilt werden (nicht telefonisch). Grund: Bei positivem Ausfall des Tests möchten wir Sie mit diesem Ergebnis nicht alleine lassen. Auch möchten wir Ihnen dann einen Kontakt zur medizinischen und psychologischen Betreuung weitervermitteln.
2. anonymer HIV-AK-Schnelltest
Dieser Test kann Dienstags angeboten werden.
Er ist ein reiner Antikörpertest, der auf HIV1+2 Antiköper testet, wobei das Ergebnis nach 30 Minuten vorliegt. Hierbei fällt also kein zweiter Termin an, um das Ergebnis abzuholen. Nach wie vor gilt hier bis zur sicheren Aussage eine Wartezeit von drei Monaten. Der Test kostet 15,00 Euro.
3. Chlamydien / Gonokokken-Urintest
Im Rahmen eines landesweiten Projektes kann bis auf Weiteres ein kostenloser Gentest (PCR) auf Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoe im Gesundheitsamt angeboten werden. Je nach vorherrschender Sexualpraktik - kann statt/oder neben einem Urintest ein Anal-, Vaginal- oder Mundschleimhautabstrich (Selbstentnahme) angeboten werden. Dieser kann im Einzelfall ein noch genaueres Ergebnis erzielen.
Voraussetzung beim Urintest: Der letzte Toilettengang liegt mindestens eine Stunde zurück (besser wäre noch konzentrierter Morgenurin).
Doch was hat es mit den beiden Erregern auf sich?
Beide Bakterien werden vorwiegend über Geschlechtsverkehr übertragen und gelten als Wegbereiter für HIV. Da sie häufig ohne oder mit nur milder Symptomatik verlaufen, werden sie nicht oder verspätet bemerkt, können aber zu ernsten Folgen führen. Eine Chlamydieninfektion kann unbehandelt zur Unfruchtbarkeit führen. Diese Infektion spielt besonders bei jungen Menschen eine Rolle.
Die Gonorrhoe, auch Tripper im Volksmund genannt, führt zu entzündlichen Schleimhauterkrankungen des Urogenitaltraktes, Analkanals, Rachens und der Bindehaut. Eine Chlamydieninfektion sowie die Gonorrhoe können antibiotisch gut behandelt werden - je früher, je besser.
4. Weitere Suchtestangebote (Bluttests):
Syphilis/ Lues- Suchtest
Im Rahmen eines landesweiten Projektes kann bis auf Weiteres auch bei entsprechender Risikokonstellation ein kostenloser AK- Suchtest auf Syphiliserreger (Treponema pallidum) angeboten werden. Ein AK- Suchtest auf Syphiliserreger (Treponema pallidum) kostet 4,00 Euro
Syphilies/Lues ist eine Geschlechtskrankheit, die ebenfalls auf dem Vormarsch ist und möglichst früh entdeckt werden sollte. Sie ist in den ersten beiden Stadien durch wirksame Antibiotikatherapie gut behandelbar.
Suchtestvoraussetzung: Das Infektionsrisiko sollte zirka zwei bis drei Wochen zurückliegen. Wichtig hierbei sind Angaben zur Vorgeschichte, insbesondere, ob bereits früher eine solche Infektion schon einmal vorlag und behandelt wurde.
Hepatitis- B- Suchtest
Um eine Hepatitis B Infektion(bei fehlender Impfung) bei entsprechendem Risiko im Einzelfall auszuschließen, werden zwei Suchparameter getestet . Kosten: 8,00 Euro
Hepatitis-C- Suchtest
In Einzelfall ist auch ein Suchtest auf Hepatitis C möglich (HCV-EIA). Kosten: 6,00 Euro. Es handelt sich um eine virale Leberinfektion, gegen die es bisher - im Gegensatz zu Hepatitis A und B noch keinen Impfstoff gibt, inzwischen jedoch eine Therapieoption.
Jürgen Schick
Telefon 07351 52-7662
Telefax 07351 525-0145
Bitte Terminvereinbarung über das Sekretariat des Gesundheitsamtes:
Telefon Nr. 07351 52-6151
Dienstags von 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
alle Tests/Untersuchungen mit Beratung