Die Pflege und Erziehung von Kindern ist eine große Herausforderung und wichtige Aufgabe. Dadurch soll die Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit ermöglicht werden. Dies ist das Recht aber auch die Pflicht der Eltern.
Eltern, die bei der Erziehung Hilfe benötigen oder Ratsuchende bei persönlichen und familiären Problemen können sich im Landkreis Biberach an den Sozialen Dienst wenden.
Auch bei Partnerschaftsfragen oder Unsicherheiten im Falle einer Trennung bzw. Fragen zur Regelung des Umganges bieten die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes kostenlos die Möglichkeit zur Beratung.
In vielen Fällen übernehmen die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Sozialen Dienstes selbst die persönliche Beratung und Betreuung der Hilfesuchenden. Zusätzlich vermitteln sie aber auch weiterführende Hilfsangebote. Hilfen sind dabei in ambulanter, teilstationärer oder stationärer Form möglich.
Aufgaben der Mitarbeiter des Sozialen Dienstes:
Sabine Epperlein
Telefon 07351 52-7569
Zentralfax 07351 52-6147
Manuela Braun
Telefon 07351 52-7675
Zentralfax 07351 52-6147
Isabelle Nägele
Telefon 07351 52-6520
Zentralfax 07351 52-6147
isabelle.naegele(at)biberach.de
Denise Brischar
Telefon 07351 52-6254
Zentralfax 07351 52-6147
denise.brischar(at)biberach.de
Helen Götz
Telefon 07351 52-7674
Zentralfax 07351 52-6147
Finden Sie hier Ihren richtigen Ansprechpartner
Im Formulare Center stehen die wichtigsten Formulare für Sie zum Download bereit.