Die Biberacher ErnährungsAkademie (B-EA) ist der Ansprechpartner in allen Belangen rund um Hauswirtschaft und Ernährung.
Über direkten Kontakt teilen erfahrene Fachkräfte der Hauswirtschaft ihre langjährigen Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Expertise mit Verbraucher*innen.
Unter den Stichworten "vom Acker bis zum Teller" liegt ein besonderes Augenmerk auf der Verarbeitung von regionalen und saisonalen Produkten, sinnvoller Nutzung von Ressourcen und sozialen, sowie ökologischer Nachhaltigkeit.
Die Biberacher ErnährungsAkademie (B-EA) bietet:
Abonnieren Sie den 'Newsletter Ernährung' des Ministeriums Ländlicher Raum und Verbraucherschutz.
"Besondere Zeiten brauchen neue Konzepte"
Die aktuellen B-EA Termine finden Sie unter:
https://www.biberach.de/aktuelles/veranstaltungen.html
Anmeldungen sind möglich per E-Mail: post@b-ea.info
Weitere Infos erhalten Sie unter Telefon 07351 52-6702
Online Seminar "Raus aus dem ****Hotel Mama"
Auch im kommenden Jahr bietet die Biberacher ErnährungsAkademie ein Seminar rund um das Führen eines eigenen Haushalts an.
Das Seminar ist in vier unabhängige Module gegliedert, die jeweils mittwochs (ab dem 3. Februar) von 17.30 bis 18.30 Uhr virtuell stattfinden.
Zielgruppe sind junge Erwachsene, die bisher wenig Erfahrung damit haben, einen Haushalt selbständig zu leiten. Sie erhalten hier wertvolle Tipps und Informationen zu Sauberkeit und Ordnung, Waschen und Kleiderpflege, der Selbstorganisation im Haushalt sowie Grundlagen zum Einkauf, Zubereitung und der Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Anmeldung erfolgt per E-Mail und ist bis zum 1. Februar 2021 unter post(at)b-ea.info möglich. Die Module können auch einzeln gebucht werden. Für eine aktive Teilnahme benötigen Sie einen PC, Tablet oder Handy und eine stabile Internetverbindung.
Mi 03.02.2021 Modul 1: Nachhaltige Wäschepflege
Waschen mit System - Waschmittel, Programm und Temperatur auswählen -Ordnung im Schrank - 5 goldene Fleck- weg – Regeln
Mi 10.02.2021 Modul 2: Planung, Organisation und Vorratshaltung
Wo fange ich an? - Gezielt Einkaufen- Abfall vermeiden – System und Ordnung - Hilfsmittel wie und wo lagern?
Mi 17.02.2021 Modul 3: Reinigen und Sauberkeit
7 Tipps für ein sauberes Zuhause – Putzwerkzeug - Reinigungsmittel – Putzen: Raum für Raum, Fenster
Mi 24.02.2021 Modul 4: Einfach- lecker- Essen
Worauf achte ich beim Einkauf von Lebensmitteln? Labels, Siegel und andere Lebensmittelkennzeichen- effizientes Kochen in sieben Schritten - Resteküche und „zu gut für die Tonne“
Wir freuen uns auf viele interessierte Anmeldungen!
Bei Fragen schreiben Sie uns eine Mail post(at)b-ea.info oder rufen Sie an unter: 07351 52-6734
Christine Schuster
Telefon 07351 52-6734
Telefax 07351 525-0396
post(at)b-ea.info
Silke Petzold
Telefon 07351 52-6731
Telefax 07351 525-0393
post(at)b-ea.info