LANDKREIS BIBERACH KREMPELT DIE #ÄRMELHOCH FÜR DIE CORONA-SCHUTZIMPFUNG
Die Corona-Schutzimpfung ist da. Zunächst nicht für alle, sondern für die besonders gefährdeten Menschen. Informieren Sie sich, wer vorangehen kann und wann auch Sie sich impfen lassen können. Für unseren Weg ins normale Leben.
Entdecken, erkunden und erleben Sie den Landkreis Biberach in seiner ganzen Vielfalt. Der malerische Landkreis ist bekannt für seine imposanten, historischen Klosteranlagen, Kirchen und Kapellen. Und auch das kreiseigene Museumsdorf Kürnbach, das Besucher eine Zeitreise durch die vergangenen Jahrhunderte machen lässt, lädt zum bestaunen ein.
Die tagesaktuellen Fallzahlen (gemeindebezogen, Stand jeweils 12 Uhr von Montag bis Freitag) finden Sie unter folgenden Links.
Ihre Meinung zum Thema Bioabfallsammlung ist uns wichtig!
Sie würden zukünftig
Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche anhand des Online-Fragebogens mit.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung oder den Berufseinstieg mit Entwicklungsmöglichkeiten?
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote im Landratsamt bieten Ihnen hierzu viele Möglichkeiten.
Als kommunaler Dienstleister moderner Prägung kauft der Landkreis Biberach viele Waren und Dienstleistungen ein und lässt Bauleistungen im Hoch- und Straßenbau ausführen. Hierbei sind Verfahren des nationalen und europäischen Rechts zu beachten, insbesondere die Verdingungsordnung für Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - (VOL) und die Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB).
Bundesministerien :
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Landesministerien Baden-Württemberg :
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Mittelbehörde Landesbehörde:
Sonstige:
Umwelt:
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Bund/Länder Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz
Arbeitsschutz:
Inhalt Rechte Spalte:
Navigationspunkte:
Rollinstraße 9
88400 Biberach
Telefon 07351 52-0
Telefax 07351 52-5350
poststelle(at)biberach.de
Montag
8 - 12 Uhr,
14 - 15.30 Uhr
Dienstag
8 - 12 Uhr
Mittwoch
8 - 17 Uhr Donnerstag
8 - 14 Uhr
Freitag
8 - 12 Uhr
Montag
8 – 14 Uhr
Dienstag bis Freitag
8 – 12 Uhr
KFZ-Zulassung geschlossen
von 21.12.2020 - 14.02.2021
Montag
8 – 13 Uhr
Dienstag bis Freitag
8 – 12 Uhr
Mittwoch
17 – 17 Uhr
KFZ-Zulassung geschlossen
von 21.12.2020 - 14.02.2021
Montag
8 – 13 Uhr
Dienstag bis Freitag
8 – 12 Uhr
Mittwoch
14 – 17 Uhr
KFZ-Zulassung geschlossen
von 21.12.2020 - 14.02.2021