Mit dem Direktvermarktungskonzept „Solidarische Landwirtschaft“ wirtschaften bereits über 50 Höfe in Deutschland. Sonja Hummel stellt am Freitag, 23. Januar 2015 um 19 Uhr im Vortragsraum des Landwirtschaftsamtes in Biberach die...[mehr]
„So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ ist der Leitgedanke des „integrierten Pflanzenschutzes“. Adalbert Griegel, Pflanzenschutzexperte und Autor, legt am Samstag, 24. Januar 2015 dar, was bei der richtigen Anwendung zu...[mehr]
An der Biberacher ErnährungsAkademie (B-EA) findet am Montag, 19. Januar 2015 von 14 bis 17 Uhr eine Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher zum Thema „Frühstück in der Kindertagesstätte“ statt. Anfassen, beobachten, staunen,...[mehr]
Wildobst strotzt vor Vitaminen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen und bereichert den Speiseplan. Gudrun Vohl-Grözinger stellt am Mittwoch, 21. Januar 2015 in einem Vortrag die verschiedensten Obstsorten mit ihren...[mehr]
Kartoffelbrot ist bekannt. Doch haben Sie schon süße Torten und Kuchen mit Kartoffeln probiert? Am Samstag, 17. Januar 2015 bietet der Kartoffelhof der Familie Störkle in Heiligenberg die Gelegenheit dazu. [mehr]
Ab Januar gelten für die Recyclingzentren in Biberach, Laupheim und Ochsenhausen folgende neue Öffnungszeiten.[mehr]
Am Mittwoch, 14. Januar 2015, findet um 13.30 Uhr im Landwirtschaftsamt Biberach, Bergerhauser Straße 36 ein Vortrag zum Thema „Liquiditätsplanung in der Landwirtschaft“ statt.[mehr]
Die Akademietage des Landkreises finden im nächsten Jahr zum 20. Mal und vom 3. bis 5. Februar 2015 im großen Hörsaal der Hochschule Biberach statt. Sie stehen unter dem Thema „Freiheit – eine Illusion?“. [mehr]
„Ab sofort steht die Abfallapp MyMüll für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Biberach zur Verfügung. MyMüll ist eine praktische Erinnerungsapp für Müllabfuhrtermine. Die App ist gratis und kann in den gängigen Stores...[mehr]
Bereits zehn Jahre ist es jetzt her, dass die damalige Sozialhilfe und die Arbeitslosenhilfe zur „Grundsicherung für Arbeitssuchende“, kurz: Arbeitslosengeld II oder Hartz IV, zusammengefasst wurde. Und seit zehn Jahren wird...[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410