Der Landkreis Biberach und die AOK Ulm-Biberach kooperieren seit Jahren erfolgreich im Bereich der lokalen Suchtprävention. Die Krankenkasse unterstützt die Arbeit der kommunalen Suchtbeauftragten in diesem Jahr mit 7.640 Euro,...[mehr]
Erfolgreich schloss Dr. Ulrike Hart, Ärztin im Kreisgesundheitsamt, ihren Masterstudiengang „Public Health – Spezialisierung: Health Administration and Management“ ab. Sie darf sich künftig auch Master of Public Health nennen....[mehr]
Im Dezember 2014 bietet der Verein Family Help e.V. einen neuen Kurs in Biberach an. An drei Abenden dreht sich alles um eine gute Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kindern, um Grenzen und Regeln sowie um Rituale und...[mehr]
Die Saison im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach endet mit einem deutlichen Besucherplus von fast 21 Prozent.[mehr]
Seit Jahren steigt in Deutschland die Anzahl der multiresistenten Krankheitserreger, gegen die keine oder nur wenige Antibiotika helfen. Es handelt sich dabei um Keime, die sich weder mit Penicillin noch mit anderen...[mehr]
Die Kreisjugendmusikkapelle Biberach sucht neue Mitglieder. Das Vorspiel findet am Samstag, 29. November 2014, um 16 Uhr im Musiksaal des Kreis-Berufsschulzentrums Biberach statt.[mehr]
Die Obst- und Gartenbauakademie in Biberach bietet am Freitag, 21. November 2014 um 19 Uhr im Landwirtschaftsamt Biberach ein Bodenprobenseminar an.[mehr]
Am Montag, 24. November 2014 findet von 14 bis 17 Uhr an der Biberacher Ernährungsakademie eine Lehrerfortbildung zum Thema „Blickpunkt Brot“ statt. Die Fortbildung bietet Fachinformationen vom Korn zum Brot, sowie erprobte...[mehr]
Annähernd 60 Vereins- und Gemeindevertreter haben sich am vergangenen Dienstagabend zum Thema „Sicherheit und Jugendschutz bei Großveranstaltungen“ im großen Sitzungssaal des Landratsamtes informiert. Die...[mehr]
Am vergangenen Mittwoch (5. November) war im Südfinder zu lesen, dass die Stadt Riedlingen offenbar vier weitere Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge plane – in der Altenheimat Eichenau, der ehemaligen Nachtbar Pussycat,...[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
N. N.
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410